Leitsatz (redaktionell)
Fällt ein gesetzlicher Feiertag in eine Kurzarbeitsperiode und wäre deshalb die Arbeit an diesem Tage ohnehin ausgefallen, so schuldet der Arbeitgeber Feiertagsvergütung nur in Höhe des Kurzarbeitergeldes, das der Arbeitnehmer ohne den Feiertag bezogen hätte.
Normenkette
AFG § 65 Abs. 3; FeiertLohnzG § 1 Abs. 1
Verfahrensgang
LAG Hamm (Entscheidung vom 05.12.1977; Aktenzeichen 10 Sa 970/77) |
Fundstellen
BB 1979, 1828-1829 (LT1) |
DB 1979, 2232-2233 (T) |
NJW 1980, 1128 |
BetrR 1984, 532-532 (L1) |
ARST 1980, 84-85 (LT1) |
USK, 79168 (LT1) |
AP § 1 FeiertagslohnzahlungsG (LT1), Nr 33 |
AR-Blattei, ES 710 Nr 40 (LT1) |
AR-Blattei, Feiertage Entsch 40 (LT1) |
ArbuR 1979, 250 (ST1) |
EzA § 1 FeiertagslohnzahlungsG § 1, Nr 19 (LT1) |
EzS 100, 19 (L) |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TVöD Office Professional. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen