Beamte dürfen Arbeitsweg nicht abkürzen

Der Forstbeamte war mit dem Fahrrad auf einem nicht offiziell ausgewiesenen abschüssigen Weg, der zudem mit Gras bewachsen war, bei Regenwetter gestürzt. Dabei hatte er sich einen Muskelfaserriss und ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen.
Gericht: Sturz auf der Abkürzung war kein Dienstunfall
Obwohl diese Strecke kürzer ist als eine benachbarte Straße und der Beamte den Weg zuvor acht Jahre lang unfallfrei befahren hatte, war der Sturz kein Dienstunfall, wie die Richter urteilten.
Die Abkürzung gehöre nicht zum öffentlichen oder privaten Straßenraum, heißt es im Urteil. Auf der unbefestigten, grasbewachsenen und abschüssigen Strecke herrsche zudem eine erhöhte Rutsch- und Sturzgefahr. Der Forstbeamte hätte deshalb statt der kürzeren und schnelleren Strecke einen anderen sicheren Weg wählen müssen (VerwG Göttingen, Az. 1 A 144/15).
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025