Kommt in der Berliner Verwaltung die Vier-Tage-Woche?

Die Berliner FDP hat Überlegungen zu einem Modellprojekt für eine Vier-Tage-Woche in der Verwaltung zurückgewiesen. «Termine in Berliner Bürgerämtern sind Mangelware, so dass KFZ-An- und Ummeldungen, Passdokumente oder auch die Beantragung einer Geburtsurkunde teilweise Monate dauern», kritisierte FDP-Landesvorsitzender Christoph Meyer am 3. Mai. Die Debatte komme deshalb zur falschen Zeit.
Erprobung der Vier-Tage-Woche in einem Modellprojekt?
Berlins neue Senatorin für Arbeit und Soziales, Cansel Kiziltepe, hatte dem «Tagesspiegel»-Newsletter «Checkpoint» (2. Mai) gesagt, die Vier-Tage-Woche sei es wert, in einem Modellprojekt erprobt zu werden und die Diskussion über das Thema grundsätzlich begrüßt.
Die SPD-Politikerin wies darauf hin, dass in den kommenden acht Jahren voraussichtlich mehr als 44 000 Mitarbeitende der Berliner Verwaltung in Rente gehen und argumentierte: «Wenn wir als Land Berlin ein attraktiver Arbeitgeber sein wollen, müssen wir jungen Menschen gute Angebote machen, wenn wir sie für Jobs in der Verwaltung begeistern wollen.»
FDP-Landeschef Meyer hielt dagegen: Dass Kiziltepe ein Modellprojekt in der Berliner Verwaltung erwäge, sei realitätsfremd. Schon heute fehlten dort Tausende von Mitarbeitern. «Was die Stadt jetzt braucht, sind Modernisierungs- und Transformationsprozesse, um Berlin endlich mit einer leistungsfähigen, schnellen, effizienten und zugänglichen Verwaltung auszustatten.»
Das könnte Sie auch interessieren:
Jetzt: Vier-Tage-Woche in Behörden!
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025