
Als die Keimzelle des Strohbaus in Deutschland gilt das Ökodorf Sieben Linden. Die gleichnamige Wohnungsgenossenschaft baut seit 20 Jahren strohgedämmte Häuser. Die Technik gilt mittlerweile als ausgereift. Besonders in Kombination mit Holz und Lehm entfaltet der Baustoff seine Stärken.
Aktuell gibt es in Deutschland laut Fachverband Strohballenbau Deutschland e. V. (Fasba), in dem sich Planungsbüros, Hersteller und Handwerksfirmen zusammengeschlossen haben, über 1.000 Strohhäuser. Das Höchste, ein fünfstöckiges Bürohaus, steht in Verden. Auch andere Länder bauen auf den Baustoff Stroh. Die Technik ist unter anderem in Polen, Österreich und den Niederlanden verbreitet. In der nordenglischen Stadt Leeds wurde 2014 eine Siedlung mit fünf dreistöckigen Wohnblocks und acht Reihenhäusern in Strohbauweise fertiggestellt. EU-weit führend sei allerdings Frankreich. „Dort werden sogar Schulen und Kindergärten mit Stroh gebaut,“ berichtet Fasba-Sprecher Benedikt Kaesberg. In Saint-Dié-des-Vosges, einer 20.000-Einwohner-Stadt im Nordosten Frankreichs, errichtete die Genossenschaft Le Toit Vosgien 2013 einen achtgeschossigen Sozialwohnungsbau, strohgedämmt und in Passivhausbauweise. Leuchtturmprojekte wie dieses wünscht sich der Fasba-Sprecher auch in Deutschland.
Kaesberg ist üb...
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
484
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
386
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
313
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
193
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
190
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
140
-
Hund, Stilettos & Parkett k.o.? – Obhutspflicht des Mieters
134
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
127
-
KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
118
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
106
-
Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
23.04.2025
-
Soziale Wohnraumförderung in den Bundesländern
15.04.2025
-
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu
11.04.2025
-
BEG-Bonus löst Dynamik bei serieller Sanierung aus
10.04.2025
-
Save the Date: Real Estate Arena am 14. und 15. Mai
07.04.2025
-
Wohnungswirtschaft startet Kampagne "Jede Wohnung zählt"
04.04.2025
-
Soziale Vermieter verlangen passende Förderpolitik
02.04.2025
-
Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen
26.03.2025
-
"Wichtiger Schulterschluss mit Signalwirkung"
26.03.2025
-
Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
20.03.2025