
Vom Stand-alone-System über die Plattformtechnologie zum Ökosystem: Die Fortentwicklung der ERP-Systeme schafft die Basis für mehr Effizienz und neue Geschäftsmodelle.
Wirtschaftskrisen stellen einen Prozess der natürlichen Auslese dar: Der Fitteste überlebt am komfortabelsten. Wer seine Hausaufgaben rechtzeitig gemacht hat, kommt mehr oder weniger ungeschoren über die Runden. Und wer zu spät kommt, den bestraft die Krise.
Die Corona-Pandemie hat diese Erfahrung bestätigt: Die Digitalisierungsnachzügler in den verschiedensten Branchen – nicht zuletzt in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft – wurden häufig kalt erwischt: Plötzlich saßen die Mitarbeitenden nicht mehr an ihren Betriebsarbeitsplätzen, sondern im Homeoffice. Gebäudebegehungen waren nur noch virtuell durchführbar. Und Präsenzprozesse aller Art mussten remote über digitale Medien abgewickelt werden. Die hierfür angewendeten elektronischen Werkzeuge waren dabei jedoch weniger das Problem als die Prozesse selbst: Wo die Abläufe noch papierbasiert angelegt sind, nutzt kein digitaler Kommunikationskanal.
Die bereits lange bekannte Aufgabe für alle Unternehmen zeigte sich mit größter Dringlic...
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.511
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.475
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
1.174
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
966
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
796
-
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
725
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
613
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
590
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
581
-
Rechtsfolgen des Eigentümerwechsels
566
-
Unpünktliche Mietzahlung: Liegt ein Kündigungsgrund vor?
15.07.2025
-
Aushandeln ist mehr als Auswählen
15.07.2025
-
Sanierung der Heizungsanlage: Was Verwalter leisten müssen
15.07.2025
-
Die ineffizienten Allrounder
11.07.2025
-
Wo die Pflanze wächst, wird auch gemessen
09.07.2025
-
KI in der Hausverwaltungsssoftware – Luxus oder notwendig?
07.07.2025
-
So behäbig wie die Immobilie selbst
04.07.2025
-
Balkonsanierung: Pflichten, Rechte und Kostenverteilung
04.07.2025
-
Künftige Mietstaffeln zählen nicht als Vormiete
02.07.2025
-
Hitzeschutz: Diese Maßnahmen werden gefördert
27.06.2025