Hebt den Datenschatz im Facility Management
Wie funktioniert Digitalisierung, wenn das gesamte Datenmanagement über den Lebenszyklus von Immobilien zentralisiert ist? Was kann durch Reduzierung der komplexen Regulierungen – vor allem im gewerblichen Immobilienbereich – an Vollautomatisierung erreicht werden? Warum sind Daten zur Zustandsfeststellung aus ESG-Due-Diligence oder technischer Due-Diligence derzeit besonders wichtig, insbesondere bei Entscheidungen über Transaktionen wie den Kauf eines Objekts?
Matthias Mosig ist Head of Digital Transition beim TÜV SÜD Advimo GmbH in München und leitet bei der German Facility Management Association (Gefma) den Arbeitskreis Digitalisierung. Außerdem ist er Beiratssprecher des CAFM (Computer-Aided Facility Management)-Rings und Dozent auf Fachevents der Branche. Er gibt im aktuellen L'Immo-Podcast im Gespräch mit Jörg Seifert Atworten auf diese Fragen und verrät, warum Digitalisierung in den Bereichen gut funktioniert, in denen das Corporate Real Estate Management einen echten Bezug zum Kerngeschäft hat und was sich mit dem Aufkommen der quirligen PropTech- und ConTech-Szene geändert hat.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.199
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.440
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.395
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
1.143
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
984
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
974
-
Schlüssel für Schließanlage verloren: Wer muss zahlen?
853
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
803
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
802
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
775
-
Beim Heizen wird weniger gespart: Das kann teuer werden
17.04.2025
-
Mit digitalen Lösungen die Mietverwaltung optimieren
16.04.2025
-
Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
14.04.2025
-
Kein Pardon für bauliche Veränderungen ohne Beschluss
09.04.2025
-
Indexmiete: Urteile zu Klauseln im Mietvertrag
08.04.2025
-
Modernisierung bei Milieuschutz: Hänge-WC ist zulässig
04.04.2025
-
Schlüsseleinwurf beim Vermieter kann Verjährung starten
02.04.2025
-
Blumenkästen am Balkon: Das gilt für Mieter und WEGs
02.04.2025
-
Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode
28.03.2025
-
Die Verwaltermanufaktur
24.03.2025