Mahngebühren, Verspätungszuschläge und Säumniszuschläge, die Sie mit den Beiträgen zusammen überweisen, sollten in jedem Falle separat auf den dafür vorgesehenen Aufwandskonten gebucht werden. Ansonsten erweist sich die Abstimmung der "Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit" zum Jahresende als fast unmöglich!
Mahnung der Krankenkasse
In einer Mahnung der AOK werden der Rückstand von 3.670,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Mahnkosten angemahnt sowie Verspätungszuschläge für die verspätete Abgabe des Beitragsnachweises Dezember und Säumniszuschläge für verspätete Zahlungen berechnet.
Mahnung AOK | Buchung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Rückstand | 3.670,00 EUR | → | 1742/3740 | Verbindlichkeiten Soziale Sicherheit | ||
+ Verspätungszuschlag | 36,00 EUR | → | 4396/6436 | steuerlich abzugsfähige VZ und Zwangsgelder | ||
+ Säumniszuschläge | 36,00 EUR | → | 2103/7303 | steuerlich abzugsfähige andere Nebenleistungen zu Steuern | ||
2101/7301 | oder extra Konto |
|||||
+ Mahnkosten | 15,00 EUR | Säumniszuschläge | ||||
4970/6855 4972/6858 |
Kosten des Geldverkehrs oder extra Konto Mahnkosten |
|||||
Summe | 3.757,00 EUR | |||||
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Finance Office Premium 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen