Überblick
  • Die durch die Rechnungslegung nach den IFRS geforderte Transparenz lässt sich häufig nur durch die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen effizient bewältigen.
  • Um den Ergebnisausweis für langfristige Fertigungsaufträge nach der Percentage-of-Completion-Methode gemäß IAS 11, bzw. ab 2018 gemäß IFRS 15 führen zu dürfen, ist ein gut ausgebautes Projekt-Controlling notwendig.
  • Die Earned Value Methode ermöglicht ein integriertes Performance Management der erfolgsrelevanten Projektgrößen Kosten, Zeit und Qualität. Damit erfüllt sie die Anforderungen für den Ergebnisausweis nach der Percentage-of-Completion-Methode gemäß IAS 11/IFRS 15.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge