Wie bei jedem Berufsbild, hängt auch beim Controller das Gehalt einer Stelle wesentlich von der Größe und der Branche des Unternehmens ab, in dem man arbeitet. Außerdem spielt natürlich auch die Dauer der eigenen Berufserfahrung eine große Rolle.

Berufseinsteiger im Controlling (nach dem Studium oder einer Weiterbildung) können rund 45.000 EUR brutto pro Jahr verdienen, mit einem Masterabschluss leicht auch 5.000 – 8.000 Euro mehr.

Erfahrene Controller kommen nach einer mehrjährigen Berufstätigkeit im Controlling auch schnell auf ein Jahresgehalt von 50.000 bis 70.000 EUR. Ein Controllingleiter verdient in einem mittelgroßen Unternehmen bis zu 100.000 EUR pro Jahr, während dessen Gehalt in einem großen internationalen Unternehmen auch deutlich darüberliegen kann.

Aus dem Controlling heraus gibt es sehr gute Aufstiegschancen in Richtung Geschäftsführung bzw. Vorstand. Andere Funktionsbereiche im Unternehmen haben es hier schwerer. Grundsätzlich ist das Controlling branchenunabhängig. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit findet sich ein erfahrener Controller schnell mit den individuellen Gegebenheiten im Unternehmen zurecht. Ausnahmen bilden hier Banken und Versicherungen und teilweise auch öffentliche Institutionen. Für diese Zweige ist ein deutlich angepasstes Controlling notwendig, das mehr Umstellungsbedarf erfordert.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge