Im Brundlandt Bericht von 1987 wird Nachhaltigkeit so verstanden, "die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen"[1]. Charakteristisch sind die ökonomische, die ökologische und die soziale Dimension der Nachhaltigkeit (s. Triple Bottom Line). Nachhaltigkeit umfasst ein weites Themenspektrum und wird vielfach "synonym" verwendet zu den Begriffen Corporate Responsibility, Sustainability oder auch ESG (s. ESG).

[1] Abschlussbericht Brundtland Commission, Our Common Future, 1987.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge