Wie sehen die Controlling-Kompetenzprofile der Zukunft aus?

Alle drei Jahre richtet das WHU Controller Panel den Blick in die Zukunft, um die Themen zu identifizieren, die das Controlling von morgen bestimmen werden. In einer Vorstudie mit Controllingexperten wurden potenzielle Zukunftsthemen identifiziert – aber welche Themen sind in den Augen der Controller die wirklich entscheidenden?
Beispiel aus der Studie 2020
In der letzten Zukunftsstudie 2020 zeigte sich, dass vor allem kleine Unternehmen keine klare Strategie für den Ausbau digitaler Kompetenzen haben. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert?
Die Beantwortung des Online-Fragebogens dauert ca. 10 Minuten, die Teilnahme ist für alle Mitglieder des WHU Controller Panels bis zum 11.08.2023 möglich.
Interessierte CFOs und Controller sind herzlich eingeladen, Mitglied im WHU Controller Panel zu werden ( kostenlose Registrierung). Neben dem exklusiven Zugang zu Studienergebnissen des Panels profitieren die Mitglieder von der Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Networking-Events, wie Webinaren zu einzelnen Studienthemen oder dem jährlichen WHU Campus for Controlling (für Mitglieder des WHU Controller Panels stark vergünstigte Konditionen).
Über das WHU Controller Panel
Das WHU Controller Panel wurde 2007 in Kooperation mit dem ICV gegründet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bietet das Panel wissenschaftlich fundierte Analysen und praxisrelevante Benchmarks zu allen wichtigen Facetten des Controllings. Rund 1.000 CFOs und Controller nehmen regelmäßig an den Studien teil.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marko Reimer
Prof. Dr. Utz Schäffer
E-Mail: whu-controllerpanel@whu.edu
WHU - Otto Beisheim School of Management
Institute of Management Accounting and Control (IMC)
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025