Welche Fähigkeiten im Finanzbereich dringend gesucht werden

Die Beratungsgesellschaft Horváth hat bis Dezember 2022 für die "CFO study 2023 part II – Finance and the war for talents” branchen- und länderübergreifend insgesamt 40 CFOs befragt, aus Unternehmen mit mehrheitlich über 1.000 Mitarbeitenden und 250 Millionen Euro Jahresumsatz. Das Ergebnis zeigt, dass rund jede zehnte Stelle in der Finanzabteilung offen ist. Doch welche Skills sind hier besonders gesucht?
In der Studie wurden folgende Fähigkeiten untersucht und beurteilt:
- Interaktive Fähigkeiten (66 %)
- Business Skills (63 %)
- Funktionelle Fähigkeiten (55 %)
- Führungskompetenz (39 %)
- Persönliche Fähigkeiten (39 %)
Interaktive Fähigkeiten
Von Finanzexperten werden immer mehr interaktive Fähigkeiten erwartet. Die Zahlenprofis müssen heute kommunikativ sein und gut im Team zusammenarbeiten können. Zudem wird erwartet, dass sie gut darin sind, Lösungen zu finden. Wichtig oder sogar sehr wichtig sind laut der Studie besonders:
- Kommunikation & Zusammenarbeit (100 %)
- Lösungsorientierung (96 %)
- Stakeholder-Orientierung (88 %)
- Teilen von Lernen & Wissen (88 %)
- Konfliktmanagement (72 %)
Business Skills
Bei den Business Skills sticht deutlich hervor, dass die Finanzfachkräfte Ahnung vom Geschäftsmodell haben müssen. Doch auch die digitale Transformation macht sich bei den Anforderungen bereits bemerkbar. So suchen CFOs vor allem Fachkräfte mit folgenden Fähigkeiten:
- Geschäftsverständnis (96 %)
- Digitale Datenstrategie & Anwendung (87 %)
- Umsetzungsstärke (96 %)
- Konzeptionell Denken (84 %)
- Strategie & Innovationsmanagement (71 %)
Funktionelle Fähigkeiten
Es überrascht kaum, dass von Finanzprofis heute ein gutes prozessuales Verständnis gewünscht wird. Doch auch IT-Skills und Analysefähigkeiten sind heiß begehrt. So zeigt die Studie, dass vor allem folgende Fähigkeiten gefragt sind:
- Prozessverständnis (95 %)
- Spezifische methodische Finance-Skills (87 %)
- Spezifische IT-Kompetenzen (91 %)
- Spezifische analytische Fähigkeiten (91 %)
- Strategie & Innovation Projektmanagement-Fähigkeiten (73 %)
Führungskompetenz & Persönliche Fähigkeiten
Auch Führungskompetenzen, besonders bei der Transformation, sind gefragt. Von Vorteil ist außerdem eine Mentalität, gut mit Stress umgehen zu können.
Bei den persönlichen Fähigkeiten stechen Widerstandsfähigkeit, Problemlösung, Analytische Kompetenzen und Leistungsorientierung hervor.
Fazit: Finanzfachkräfte genießen derzeit hervorragende Jobaussichten. Wer zudem gefragte Fähigkeiten vorweisen kann, ist am Arbeitsmarkt heiß begehrt.
Lesen Sie auch:
Fachkräftemangel setzt dem Finanzbereich zu
Nachfrage nach Controlling- und Finance-Fachkräften steigt auf Rekordniveau
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.074
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.070
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
975
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
794
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
778
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
765
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
763
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
653
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
474
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
340
-
Neue Steuerungslogiken: Nachhaltigkeit in Entscheidungsprozessen
28.04.2025
-
Profit Pool Simulation als Steuerungsinstrument bei der Volkswagen AG
22.04.2025
-
KI und Industrie 4.0 als Hoffnungsträger in unsicheren Zeiten
17.04.2025
-
Resilienz, Prognosefähigkeit und Flexibilität – die Controllingaufgaben von heute
16.04.2025
-
Fachtagung Planung & Reporting (26. Juni, live-online)
15.04.2025
-
Das Controlling-Verständnis von ICV und IGC aus Sicht des Risikomanagements
09.04.2025
-
Finanzabteilungen im Wandel: Weniger Excel, mehr Effizienz
08.04.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
07.04.2025
-
Jahreskonferenz Strategie & Transformation (16.05.2025)
03.04.2025
-
Controlling rockt! – Meetings nicht erdulden, sondern produktiv gestalten
01.04.2025