Technische Regeln neu gefasst

Hand-Arm-Vibrationen treten z. B. beim Arbeiten mit handgeführten Arbeitsgeräten mit rotierenden Teilen oder bei Geräten mit Einzelauslösung (z. B. Bolzensetzer) auf, Ganzkörper-Vibrationen ist man z. B. auf Fahrzeugen und in der Nähe von Maschinen mit großer Schlagenergie (z. B. Schmiedehämmern) ausgesetzt (vgl. TRLV Vibrationen, Teil "Allgemeines").
Gliederung der TRLV Vibrationen
Die Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – Vibrationen gliedern sich in folgende Teile:
Teil Allgemeines
Teil 1: Beurteilung der Gefährdung durch Vibrationen
Teil 2: Messung von Vibrationen
Teil 3: Vibrationsschutzmaßnahmen
Änderungen der TRLV Vibrationen durch die Neufassung
Änderungen gibt es z. B. zum Thema Arbeitsmedizinische Vorsorge und zur Durchführung von Virbationsmessungen.
-
Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz melden: Pflichten & Rechte
1.042
-
Fürsorgepflichten des Arbeitgebers - eine Übersicht
441
-
Arbeitsunfall im Homeoffice - was ist zu beachten?
374
-
Ist die Teilnahme an der arbeitmedizinischen Vorsorge eigentlich Arbeitszeit?
307
-
Keine Arbeitszeiterfassung bei Vertrauensarbeitszeit
298
-
Gilt die ärztliche Schweigepflicht auch für Betriebsärzte?
270
-
Bildschirmbrille: Wer trägt die Kosten?
270
-
Beschäftigungsverbot für Kinder und Jugendliche
214
-
Gewerbeaufsicht im Haus: Rechte und Pflichten der Unternehmen
194
-
Gestaffelte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt
163
-
Forderung nach verbessertem Mutterschutz und lückenloser Arbeitszeiterfassung
10.07.2025
-
Arbeitgeber kritisieren Leiterbeauftragte und andere „Bürokratiemonster“
08.07.2025
-
Telekonsultation mit dem Betriebsarzt: Was die neue DGUV Vorschrift vorgibt
27.06.2025
-
DGUV Vorschrift 2 aktualisiert: Das müssen Unternehmen beachten
20.06.2025
-
Gestaffelte Mutterschutzfristen nach einer Fehlgeburt
05.06.2025
-
Neue Maschinenverordnung: Was ist neu für Sicherheit und Gesundheitsschutz?
30.05.2025
-
Neue DGUV-Branchenregel: Quetschungen an Wickelmaschinen verhindern
14.05.2025
-
Sonn- und Feiertagsarbeit im Bäckereihandwerk
17.04.2025
-
Keine Arbeitszeiterfassung bei Vertrauensarbeitszeit
16.04.2025
-
Wochenarbeitszeit als neue Maßgabe?
15.04.2025