Die stärksten Belastungen im Arbeitsalltag

Für die Infografik "Die stärksten Belastungen im Arbeitsalltag" wurden in einer Studie der Versicherung pronova BKK 1660 Arbeitnehmer im März 2016 befragt.
Psychische Belastungen dominieren den Arbeitsalltag.
Click to tweet
Die stärksten Belastungen im Arbeitsalltag
Psychische Belastungen dominieren den Arbeitsalltag. Am meisten genannt werden:
- Termindruck
- Arbeitsklima
- Stress
- Überstunden
Körperliche Belastungen werden erst an erst an 10. Stelle genannt.
Mehr zum Thema psychische Bealstungen am Arbeitsplatz
Infografik - Psychische Belastungen älterer Mitarbeiter
Wenn die Psyche den Rücken schmerzen lässt
Im inneren Gleichgewicht bleiben - kann man das trainieren?
Neu im Programm: Haufe Betriebliches Gesundheitsmanagement Office
Betriebliches Gesundheitsmanagement geht über den "klassischen" Arbeitsschutz hinaus. Ob psychische Gefährdungsbeurteilung oder betriebliches Eingliederungsmanagement - mit dem Haufe Betriebliches Gesundheitsmanagement Office erhalten Sie grundlegende Fachinformationen zu Einführung, Aufbau und Steuerung eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements.
-
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
2.0771
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
1.952
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
1.231
-
Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
503
-
Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
453
-
Homeoffice: Hier gibt es kein Hitzefrei
344
-
Wutausbrüchen am Arbeitsplatz souverän begegnen
316
-
Dürfen Mitarbeiter frei bestimmen, wie sie ihre Pause verbringen?
301
-
ASR A3.5: Ab wann ist die Raumtemperatur am Arbeitsplatz zu kalt?
230
-
Drei-Schicht-System: Grundlagen, Funktionsweise und Arbeitsschutz
221
-
Bildschirmarbeitsplätze: Wichtige Anforderungen und Vorschriften
11.07.2025
-
Gesunde Führung als Basis für emotionale Bindung
09.07.2025
-
Status quo im Arbeitsschutz: Ergebnisse der neuen GDA-Befragung
04.07.2025
-
Ranking der Gesundheitsgefährdung im Beruf: Tierärzte und Elektriker am meisten gefährdet
25.06.2025
-
Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben
18.06.2025
-
Neurodivergenz am Arbeitsplatz: Wie sollen Unternehmen damit umgehen?
17.06.2025
-
Bei Pumpspendern ist Vorsicht geboten
13.06.2025
-
Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitsrisiko trotz Sport
11.06.2025
-
Gleitzeit in der Schichtarbeit: Ideallösung für die Praxis?
10.06.2025
-
Effektives Schnittstellenmanagement im BGM: Notwendige Akteure
02.06.2025