Psychische Belastungen älterer Mitarbeiter

Für die Infografik "Wodurch sich ältere Beschäftigte belastet fühlen" wurden Beschäftigte befragt, die 1959 geboren wurden.
Was stresst ältere Mitarbeiter?
Häufig wird zur Beschreibung psychischer Belastungen auch der Begriff "Stress" gebraucht. Im Alltagssprachgebrauch meint jemand, der "im Stress ist", dass er viel zu tun und wenig Zeit hat. Wer "Stress mit seinem Kollegen" hat, befindet sich in einer Konfliktsituation.
Ältere Mitarbeiter: Welche psychischen Belastungen spielen eine besondere Rolle?
Ältere Mitarbeiter können sich durchaus von anderen Faktoren gestresst fühlen als jüngere. Sehr stark belastet ältere Mitarbeiter das Gefühl, nicht angemessen bezahlt zu werden, für das, was sie tun und häufig großer Zeitdruck. Auch häufige Unterbrechungen belasten ältere Mitarbeiter stark.
Mehr zum Thema psychische Belastungen
Stressprävention: Es lässt sich vorhersagen, wann es zuviel wird
Demografischer Wandel: Lösungen für Unternehmen gemeinsam erarbeiten
Psychische Belastungen: 11 Faktoren als gesundheitsgefährdend identifiziert
-
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
2.5231
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
2.129
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
1.317
-
Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
631
-
Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
520
-
Wutausbrüchen am Arbeitsplatz souverän begegnen
346
-
Dürfen Mitarbeiter frei bestimmen, wie sie ihre Pause verbringen?
335
-
Gefahr durch Epoxidharz wird unterschätzt
271
-
Drei-Schicht-System: Grundlagen, Funktionsweise und Arbeitsschutz
215
-
Wie viele Schritte soll man am Tag gehen
1833
-
Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben
18.06.2025
-
Neurodivergenz am Arbeitsplatz: Wie sollen Unternehmen damit umgehen?
17.06.2025
-
Bei Pumpspendern ist Vorsicht geboten
13.06.2025
-
Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitsrisiko trotz Sport
11.06.2025
-
Gleitzeit in der Schichtarbeit: Ideallösung für die Praxis?
10.06.2025
-
Effektives Schnittstellenmanagement im BGM: Notwendige Akteure
02.06.2025
-
Erfolgreich BEM-Gespräche führen
26.05.2025
-
Workahomeism: Präsentismus im Homeoffice und die Rolle des BGM
22.05.2025
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
19.05.2025
-
Einfacharbeit: Für die Beschäftigten alles andere als einfach
15.05.2025