Eine Krankenschwester ist abhängig beschäftigt, wenn sie in die betriebliche Organisation des Krankenhauses eingebunden ist und Anweisungen der Ärzte entgegennimmt. Das gilt auch dann, wenn die Krankenschwester und das Krankenhaus eine freie Mitarbeit vereinbaren wollen.mehr
Das Sozialgericht Mainz hat entschieden, dass eine OP-Schwester auch dann sozial-versicherungspflichtig beschäftigt ist, wenn sie aufgrund eines Dienstvertrages als „freie Mitarbeiterin“ für ein Krankenhaus tätig wird.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Nur wenige Altenpfleger bleiben ihrem Beruf laut einer Studie über lange Zeit hinweg treu. So lautet das Ergebnis einer in Baden-Württemberg durchgeführten Studie.mehr
Wer Alte oder Kranke pflegt, hat dabei auch engen Körperkontakt. Mancher Patient missversteht die Nähe und wird vertraulicher, als angemessen ist. Ein vermeintlich flotter Spruch oder ein Tätscheln zu viel: Pflegepersonal muss und kann sich gegen sexuelle Belästigung schützen.mehr
Die Arbeit ist interessant und macht den meisten Freude. Doch mit der Bezahlung sind die Pflegekräfte unzufrieden. Kein Wunder, denn die Arbeit ist hart. Viele kommen erschöpft nach Hause, wie eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) belegt.mehr
Pfleger werden - immer mehr junge Leute entscheiden sich für diesen Beruf. Auch der Anteil jünger Männer wird größer. Doch noch viel größer ist der Bedarf.mehr