Der Controlling Excellence Award wird vom Internationalen Controller Verein (ICV) für vorbildliche Controllerarbeit in Unternehmen und anderen Organisationen verliehen. Er ist mit 3.000 EUR dotiert und wird üblicherweise im Rahmen des traditionellen Congresses der Controller verliehen. Die Teilnahmefrist endet am 31. Januar 2024.mehr
Die Fachkräftesituation bleibt angespannt. Das führt dazu, dass sich die Unternehmen beim Recruiting mehr ins Zeug legen und verstärkt ihre Arbeitgeberleistungen kommunizieren. Auch der Umgang mit Bewerbungen ist routiniert, fand die Best-Recruiters-Studie heraus. Doch es gibt Verbesserungsbedarf.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die öffentliche Hand vergibt jährlich Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehreren Hundert Mrd. EUR. Wir haben für Sie zusammengefasst, wann eine öffentliche Ausschreibung erfolgen muss. Seit 1.1.2022 gelten neue EU-Schwellenwerte.mehr
Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen können sich bis zum 14. März für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 bewerben. Gesucht werden innovative und bezahlbare Lösungsansätze für Wohnbauprojekte – auch Quartiere. Ins Finale kommen die 30 besten Einsendungen, ausgezeichnet wird in fünf Kategorien.mehr
Die Nichtzertifizierbarkeit der ISO 19600 wurde in den vergangenen Jahren zunehmend als Problem erkannt. Deshalb ist im April 2021 mit der ISO 37301 eine zertifizierbare Norm in Kraft getreten.mehr
Es ist schon die zweite Staffel, die an den Start geht: 350 Millionen Euro nehmen das Bundesinnenministerium und die Förderbank KfW in diesem Jahr für 32 ausgewählte kommunale Modellprojekte "Smart Cities" 2020 in die Hand.mehr
Städte und Gemeinden sind Träger von Einrichtungen und Unternehmen. Und sie vergeben öffentliche Aufträge. Da die Ratsmitglieder aus den Reihen der Bürgerschaft kommen und in ihrem bürgerlichen Leben einem Beruf nachgehen, ist es notwendig, immer wieder zu prüfen, dass Aufträge rechtskonform vergeben werden. Hierfür bietet sich ein Compliance-Beauftragter an.mehr
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen soll in Hessen den Firmen künftig der Mindestlohn und die gesetzlichen Tarifbedingungen abverlangt werden. Einen entsprechenden Entwurf stellte die schwarz-grüne Koalition am Donnerstag in Wiesbaden vor.mehr
Eine öffentliche Ausschreibung zur Durchführung einer Baumaßnahme muss die wesentlichen Angaben zu allen leistungs- und kostenrelevanten Umständen, insbesondere zur Beschaffenheit des Bodenmaterials, beinhalten.mehr
Öffentliche Ausschreibungen sind für Bauunternehmungen häufig Anlass für besonders knapp aufgestellte Kalkulationen. Von der öffentlichen Hand verursachte Verzögerungen bei der Vergabe und in deren Folge bei den anschließenden Bauzeiten können zu erheblichen Mehrkosten für das Unternehmen führen. Nicht immer folgt hieraus ein Anspruch auf Anpassung der Vergütung.mehr