ICV Controlling Excellence Award 2025: Jetzt mit innovativen Controlling-Lösungen bewerben

Der Controlling Excellence Award
Der Internationale Controller Verein (ICV) zeichnet mit dem Controlling Excellence Award erfolgreich umgesetzte Controlling-Projekte und innovative Lösungen aus. Der mit 3.000 EUR dotierte Preis wird am 28./29. April 2025 im Rahmen des ICV Congress der Controller in München verliehen.
Lohnt sich die Bewerbung um den Controlling Excellence Award?
Diese Frage beantwortet der Leiter der Award-Jury, Prof. Dr. Utz Schäffer, im Gespräch mit Peter Bluhm von ATVISIO Consult über den Award.
So können Sie gewinnen
Die geforderte "vorbildliche Controllerarbeit" liegt vor, wenn
- Controller damit eine spürbare Veränderung erzielen, die damit praxiserprobt ist,
- diese Veränderung nicht nur das Controlling selbst betrifft, sondern das Unternehmen insgesamt erfolgreicher macht,
- die Veränderung von den Controllern intern erarbeitet wurde und damit innovativ neue Wege gegangen werden.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Controller, die in den vergangenen 12 Monaten Projekte in Profit- wie Non-Profit-Organisationen realisiert haben. Das Projekt darf weder bei einem anderen Wettbewerb eingereicht noch publiziert worden sein.
Die Vorjahressieger:
Bosch für Digitalisierung des EU-Taxonomie-Reportings mit Controlling Excellence Award ausgezeichnet
So können Sie teilnehmen
1. Beantworten Sie diese Fragenliste. Die Antworten sind im PowerPoint- oder PDF-Format einzureichen.
2. Stellen Sie das Projekt in einer kurzen PowerPoint-Präsentation (10 bis max. 15 Seiten) vor.
3. Die Beantwortung der Fragenliste sowie die Projekt-Präsentation sind per E-Mail oder per Post an Frau Carmen Zillmer einzureichen.
Internationaler Controller Verein e.V.
Frau Carmen Zillmer
Münchner Str. 8
D-82237 Wörthsee
oder per Mail an c.zillmer@icv-controlling.com
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2025. Die Fachjury, bestehend aus Praktikern und Professoren, wertet die eingegangenen Unterlagen anschließend aus und entscheidet, wer am Ende den renommierten Award sein Eigen nennen darf.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.591
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.442
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.369
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.192
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.072
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.012
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.003
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
878
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
574
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
548
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025
-
Von Excel zur Zukunft: Aufbau einer modernen Planungs- und Analyseplattform
25.02.2025
-
Congress der Controller (28./29. April): The perfect Storm - Controlling in herausfordernden Zeiten
20.02.2025
-
Rezession, KI und Investitionen: Was deutsche CEOs bewegt
19.02.2025
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025