Wie wurde die Steuerung der ESG-Performance in den (Management-)Alltag integriert?

Dr. Hufnagel: In der zweiten Phase ging es um die Implementierung der Berichtsprozesse sowie die Einbettung in die Steuerung. "You cant manage, what you don’t measure." – Und wir messen nicht nur einmal im Jahr, sondern laufend. Wir haben unsere Zielgrößen und ihre Treiber in unser monatliches Reporting integriert, bis hin zum Top-Management Reporting (s. Abb. 3). Wir wissen also immer genau, wo wir stehen. Und wir wissen, wo wir hinwollen: Wir haben unsere ESG-Zielgrößen in unsere Planungsprozesse im Finanzbereich integriert.

Abb. 3: Steuerung der Nachhaltigkeits-Performance

Damit haben wir die Grundlage für eine echte Nachhaltigkeitssteuerung geschaffen und in unsere Entscheidungsprozesse integriert. Unsere ESG Kennzahlen sind fester Bestandteil des Performance Managements und in Investitionsentscheidungen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge