Der Einfluss der Digitalisierung auf die Performance Kennzahlen hängt auch von den vorhandenen Daten und dem Grad der Digitalisierung ab.

Inputkennzahlen

Die Entwicklungskosten und die damit verbundene Kennzahl Investitionsintensität werden durch die Digitalisierung beeinflusst. Sie können steigen, da es durch die Digitalisierung mehr Prozess- und Geschäftsmodellinnovationen gibt und dadurch die Zahl der Innovationsprojekte ansteigt und damit auch die benötigen Ressourcen. Es ist ebenso möglich, dass sie sich verringern, da durch die Digitalisierung und die damit verbundene automatisierte Datenverarbeitung weniger Ressourcen benötigt werden.

Prozesskennzahlen

Auch die Prozesszahlen können durch die Digitalisierung beeinflusst werden, wenn es bspw. durch die Digitalisierung mehr Innovationsprojekte gibt, die potenziellen Umsatzerwartungen steigen und sich dadurch auch die Pipeline-Substanz wesentlich erhöht.

Outputkennzahlen

Die Outputkennzahlen wie die Erfindungsmeldungen können durch die Digitalisierung beeinflusst werden, wenn aufgrund der Erweiterung der möglichen Innovationsprojekte neben der reinen Produktentwicklung auch Prozess- und Geschäftsmodellinnovationen zunehmen und mehr in den Vordergrund rücken.

Outcomekennzahlen

Genauso wie die Erfindungsmeldungen kann der Umsatz mit neuen Produkten durch die Digitalisierung beeinflusst werden, wenn sich neben dem vermehrten Umsatz aus der Produktentwicklung auch der Umsatz aus den Geschäftsmodellinnovationen den Outcome erhöht.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge