Im preissensiblen sichtbaren Bereich günstig, bei Zusatzangeboten teuer

PC-Drucker und Tonerkartuschen, Billigflugtickets und Zusatzpreise für Gepäck, Küchengeräte und die Reparaturdienstleistung, Aufzüge und Wartungsverträge etc.: Preisdruck führt in vielen Märkten dazu, dass Unternehmen nachgelagerte, nicht so preissensible Wertschöpfungsstufen zu höheren Preisen verkaufen und das Hauptprodukt unter seinen Produktionskosten abgeben. Eine möglichst enge Kopplung der Geschäfte kann durch Patentschutz und Spezial-Know-how, aber auch durch Markenbindung erreicht werden. Ein besonderes Bundle-Geschäftsmodell ist der Gratisverkauf des Ausgangproduktes (vgl. Abschn. 2.2.12).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge