Fortbildung zum Fachassistenten "Digitalisierung und IT-Prozesse"
Der FAIT richtet sich vor allem an IT-affine Steuerfachangestellte, die ihre Kompetenzen bei digitalen Prozessen ausbauen möchten. Interessierte können die Prüfung bei den Steuerberaterkammern ablegen. Laut der Pressemitteilung der BStBK v. 24.9.2020 starten die ersten Prüfungen im März 2022.
Chancen für Kanzleimitarbeiter und Steuerberater
Die Fachassistenten sollen den notwendigen Überblick haben, um Arbeitsabläufe in der Kanzleiorganisation sowie die damit verbundenen Datenflüsse und Schnittstellen für und mit dem Kanzleiinhaber zu überwachen und zu steuern. Dies betrifft etwa die digitalen Verknüpfung mit Mandantenunternehmen oder mit der Finanzverwaltung. Damit sollen sie der Kanzlei somit einen hohen Mehrwert bieten und stellen diese zukunftsfest aufstellen.
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
16.927
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
4.580
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.188
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
3.005
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.391
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.196
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.098
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.025
-
Umsatzsteuer 2024: Wichtige Änderungen im Überblick
992
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
966
-
Grunderwerbsteuer bei Verkauf eines Waldgrundstücks mit Baumbestand
15.01.2025
-
Schwarzarbeit nimmt laut Studie zu
10.01.2025
-
Übertragung eines Unternehmens gegen wiederkehrende Leistungen
09.01.2025
-
Behinderten-Pauschbetrag auch bei Pflegegrad 4 oder 5
08.01.2025
-
Ab 2025 mehr Zeit für Einsprüche
02.01.2025
-
Nachlaufende Betriebsausgaben bei steuerbefreiten Photovoltaikanlagen
17.12.2024
-
Steuerberater sehen Notwendigkeit für Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen
11.12.2024
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
05.12.2024
-
Nachträgliche Berücksichtigung übermittelter Riester-Daten
04.12.2024
-
Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken
29.11.2024