
Am 26.11.2014 hat der BFH vier Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.
Kompakt und aktuell: Jeden Donnerstag finden Sie auf Ihrem Steuerportal einen Überblick der am Vortag vom Bundesfinanzhof veröffentlichten Entscheidungen. Am folgenden Montag finden Sie hier Verlinkungen auf die Kurzkommentierungen zu den wichtigsten Entscheidungen. Entscheidungsdatum und Aktenzeichen sind mit den Volltexten auf der Homepage des Bundesfinanzhofs verlinkt.
Thema | Entscheidung | Datum und Az. |
Betriebliche Nutzung eines zum Betriebsvermögen des anderen Ehegatten gehörenden PKW | Nutzt ein Ehegatte in seinem Betrieb einen zum Betriebsvermögen des anderen Ehegatten gehörenden PKW, ohne hierfür Aufwendungen zu tragen, kann er für die betriebliche Nutzung keine Betriebsausgaben abziehen. | |
Progressionsvorbehalt beim Elterngeld | Bei der Berechnung des Progressionsvorbehalts ist das steuerfrei bezogene Elterngeld nicht um den Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu vermindern, wenn bei der Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit den Pauschbetrag übersteigende Werbungskosten abgezogen wurden. | |
Ermessensgerechte Abzweigung von Kindergeld | Bei der Entscheidung der Familienkasse über die sog. Abzweigung von Kindergeld ist im Regelfall die Abzweigung des Unterschiedsbetrags zwischen den regelmäßigen Unterhaltsleistungen und dem Kindergeld ermessensgerecht. | |
Überlassung eines in Bruchteilsgemeinschaft erworbenen Mähdreschers an einen Gemeinschafter | Wird ein in Bruchteilsgemeinschaft erworbener Mähdrescher einem der Gemeinschafter unentgeltlich überlassen, ist der einzelne Gemeinschafter und nicht die Gemeinschaft als Leistungsempfänger anzusehen (entgegen Abschn. 15.2 Abs. 16 Sätze 6 und 7 UStAE). |
Alle am 19.11.2014 veröffentlichten Entscheidungen des BFH mit Kurzkommentierungen