BFH: Alle am 4.5.2011 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
ompakt und aktuell: An dieser Stelle erhalten Sie jeden Donnerstag ab 14 Uhr die Volltexturteile der am Vortag veröffentlichten BFH Urteile und jeden Montag ab 14 Uhr Kurzkommentierungen zu den wichtigsten Urteilen.
Produkttipp: BFH/NV und BFH/PR mit ausführlichen Urteilskommentierungen. Mehr Finanzrechtsprechung geht nicht!
Thema | Entscheidung |
Auskunftsgebühr: BFH bejaht Verfassungsmäßigkeit
Die durch das Jahressteuergesetz 2007 eingeführte gesetzliche Gebührenpflicht für die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer verbindliche Auskunft durch die Finanzämter ist nach Grund und Höhe verfassungsgemäß.
| Urteil v. 30.3.2011, I R 61/10 |
Auskunftsgebühr: Hoher Gegenstandswert rechtfertigt entsprechend hohe Wertgebühr
Die Wertgebühr für die Erteilung einer verbindlichen Auskunft ist auch dann verfassungsgemäß, wenn sie aufgrund eines Gegenstandswerts von 30 Mio. EUR auf 91.456 EUR festgesetzt wird.
| Beschluss v. 30.3.2011, I B 136/10 |
Entlassungsabfindung: Bei geringfügiger Teilleistung ist Verteilung auf zwei Jahre unschädlich
Trotz Zuflusses in zwei Veranlagungszeiträumen liegt eine tarifbegünstigte Entlassungsentschädigung vor, wenn im Vorjahr nur eine geringfügige Teilleistung ausgezahlt wurde.
| Urteil v. 26.1.2011, IX R 20/10 |
Veräußerung des Vermietungsobjekts an gewerblich geprägte KG: Einkünfteerzielungsabsicht fehlt
Die zeitnahe Veräußerung spricht auch dann gegen eine Einkünfteerzielungsabsicht, wenn die erwerbende (gewerblich geprägte) KG die Vermietung fortführt und der Steuerpflichtige an ihr beteiligt ist.
| Urteil v. 9.3.2011, IX R 50/10 |
Solidaritätszuschlag: Eingeschränkte Grundlagenfunktion des Einkommensteuerbescheids
Einwendungen gegen die Berechnung der modifizierten Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage für den Solidaritätszuschlag sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags geltend zu machen.
| Urteil v. 4.5.2011, III R 90/07 |
Haftungsvergütung geschlossener Fonds: Einheitliche Leistung des Komplementärs insgesamt umsatzsteuerpflichtig
Die Haftung des geschäftsführungs- und vertretungsberechtigten Komplementärs ist Teil einer einheitlichen Leistung, die Geschäftsführung, Vertretung und Haftung umfasst. Für den auf die Haftung entfallenden Vergütungsanteil besteht keine Steuerfreiheit.
| Urteil v. 4.5.2011, V R 24/10 |
Unterstützungskasse: Einkommensermittlung einer GmbH als partiell steuerpflichtige Unterstützungskasse
Die Zuwendungen des Trägerunternehmens sind Betriebseinnahmen, die Kassenleistungen an die begünstigten Arbeitnehmer des Trägerunternehmens sind Betriebsausgaben; die Gewerbesteuern sind nur anteilig auf den steuerpflichtigen Teil des Einkommens als Betriebsausgaben abziehbar.
| Urteil v. 4.5.2011, I R 110/09 |
Übergang eines Landwirts von der Regel- zur Durchschnittssatzbesteuerung
Der Steuerpflichtige kann den Erlass der beim Wechsel von der Regel- zur Durchschnittssatzbesteuerung anfallenden Berichtigungsbeträge nur dann beanspruchen, wenn er eine Änderung der Steuerfestsetzungen erreicht, die wegen eines vorherigen Wechsels von der Durchschnittssatz- zur Regelbesteuerung Berichtigungsbeträge zu seinen Gunsten enthalten.
| Urteil v. 13.1.2011, V R 43/09 |
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
539
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
511
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
477
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
373
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
352
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
351
-
Teil 1 - Grundsätze
286
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
269
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
269
-
5. Gewinnermittlung
243
-
Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
12.06.2025
-
Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
12.06.2025
-
Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
11.06.2025
-
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
10.06.2025
-
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
10.06.2025
-
Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
05.06.2025
-
Wegzüge in die Schweiz
03.06.2025
-
Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
02.06.2025
-
Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
02.06.2025
-
Neue anhängige Verfahren im Mai 2025
02.06.2025