Keine Eintragung eines Belastingadviseurs in das Berufsregister der Steuerberaterkammer

Belastingadviseur
Vor dem FG Düsseldorf ging es um Kläger, die angaben, in den Niederlanden dem Beruf eines Belastingadviseurs nachzugehen. Ein Belastingadviseur ist ein niederländischer Steuerberater. Die Kläger legten eine Bescheinigung zur Berufshaftpflichtversicherung vor. Außerdem konnte die Berufsqualifikation durch einen Registereintrag bei der Kamer van Koophandel nachgewiesen werden. Die Kläger begehrten eine Eintragung in das Register der Steuerberaterkammer in Deutschland, da sie seien gelegentlich und vorübergehend auch für deutsche und niederländische Steuerpflichtige in Deutschland tätig seien.
Konkrete Nachweise zur Berufsausübung fehlten
Die Klagen hatten jedoch keinen Erfolg. Das FG wies darauf hin, dass in den Niederlanden weder der Beruf noch die Ausbildung zum Belastingadviseur reglementiert seien. Für eine Eintragung im Register in Deutschland fehlte der Nachweis, dass die Kläger während der vorhergehenden 10 Jahre mindestens ein Jahr lang Steuerberatungsleistungen in den Niederlanden erbracht haben.
Beim BFH sind die Revisionsverfahren unter den Az. VII B 213/21 bzw. VII B 214/21 anhängig.
FG Düsseldorf, Urteile v. 13.10.2021, 2 K 886/21 StB, 2 K 887/21 StB, veröffentlicht mit dem Januar-Newsletter des FG Düsseldorf
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
562
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
541
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
499
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
388
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
381
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
363
-
Teil 1 - Grundsätze
291
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
274
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
269
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
267
-
Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer zählen zur Lohnsumme nach § 13a ErbStG
18.06.2025
-
Bewertung von Forderungen
17.06.2025
-
Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
16.06.2025
-
Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
16.06.2025
-
Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
12.06.2025
-
Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
11.06.2025
-
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
10.06.2025
-
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
10.06.2025
-
Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
05.06.2025
-
Wegzüge in die Schweiz
03.06.2025