Gutachten Vereinfachte Einkommensbesteuerung

Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat sein Gutachten "Vereinfachte Einkommensbesteuerung – Möglichkeiten und Grenzen illustriert am Beispiel steuerlicher Abzüge in der Arbeitnehmerbesteuerung" vorgelegt.

In Öffentlichkeit und Politik werden regelmäßig Rufe nach einer Vereinfachung des Einkommensteuersystems laut. Mit dem vorliegenden Gutachten will der Wissenschaftliche Beirat beim BMF zur Diskussion über die Komplexität der deutschen Einkommensteuer beitragen. 

Werbungskostenabzug von Arbeitnehmern

Vereinfachungsmöglichkeiten werden im Gutachten Kontext der Besteuerung von Arbeitnehmern – und hier konkret am Beispiel des Werbungskostenabzugs – besprochen. Die grundlegenden Einsichten des Gutachtens sollen auch auf andere Bereiche der Einkommensbesteuerung übertragbar sein.

Aus Sicht des Beirats sind Vereinfachungen durch Pauschalierungen und Typisierungen, ebenso wie durch Streichungen steuerlicher Abzugstatbestände denkbar.

Hinweis: Bei dem Gutachten handelt sich um eine Vorabversion. Die endgültige – dann auch barrierefreie – Version wird derzeit erstellt und nachgereicht.

Wissenschaftliche Beirat beim BMF

Der Wissenschaftliche Beirat arbeitet unabhängig und ehrenamtlich. Seine Gutachten und Stellungnahmen sind als Beitrag zum allgemeinen Diskurs zu verstehen und geben nicht notwendigerweise die Meinung des BMF wieder.

BMF, Mitteilung v. 15.5.2025

Schlagworte zum Thema:  Arbeitnehmerbesteuerung, Einkommensteuer