Ländervordruck zur vereinfachten Veranlagung von Rentnern und Pensionären
Vordruck für Rentner
Bei der "Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften" handelt es sich laut BMF um einen zusätzlichen Service, der sich gezielt an Rentner und Pensionäre in Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen richtet, bei denen das Finanzamt bereits die überwiegende Anzahl von steuerlich relevanten Informationen von dritter Seite elektronisch erhalten hat (z. B. Renteneinkünfte oder/und Pensionen, Krankenversicherungsbeiträge).
Außerdem können auf dem Vordruck Angaben gemacht werden zu
- Spenden und Mitgliedsbeiträge,
- Kirchensteuer
- außergewöhnliche Belastungen und
- Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Falls jedoch noch zusätzliche Einkünfte (z.B. aus Vermietung oder Gewerbe) erzielt wurden, kann der Vordruck nicht genutzt werden. Dann müssen die Rentner auf die vollumfänglichen Steuererklärungsvordrucke zurückgreifen.
Ländervordrucke 2018, 2019 und 2020
Die Ländervordrucke zur vereinfachten Veranlagung von Rentnern und Pensionären 2018, 2019 und 2020 sind auf der Homepage des BMF abrufbar.
BMF, Meldung v. 30.10.2020
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.1845
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.687
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
4.188
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.091
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.9676
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.639
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.436
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.07941
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
979
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
885
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025
-
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2025
23.01.2025
-
Steuerfreiheit von Stipendien
22.01.2025
-
Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG
22.01.2025
-
Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten
22.01.2025
-
Wesentliche Betriebsgrundlage bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
21.01.2025
-
Umsatzsteuervergünstigungen aufgrund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
21.01.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
20.01.2025
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025