Umwandlungssteuererlass: Anhörung ab Mai
Meldung des DStV (Deutscher Steuerberaterverband e. V.):
Nur wenige Themen bewegen die Praxis im Steuerrecht wie die fehlende Rechtssicherheit im Umwandlungssteuerrecht mangels neuen Erlasses seit dem Inkrafttreten des SEStEG im Jahr 2006.
Nach einer entscheidenden Sitzung der zuständigen Steuerreferenten des Bundes und der Länder soll aber der Durchbruch gelungen sein, womit die seit langem angekündigte Verbandsanhörung nunmehr Anfang kommenden Mai beginnen kann. Diese soll einen vergleichsweise knappen Zeitraum von sechs Wochen andauern.
Dies berichtete am 14.4.2011 Andreas Benecke, LL.M aus dem Bundesministerium der Finanzen auf einer Veranstaltung des "Vereins zur Förderung des Bilanz- und Steuerrechts sowie der Wirtschaftsprüfung in Berlin und Brandenburg e.V.".
Danach käme es ab Mitte Juli zu weiteren Abstimmungen in der Finanzverwaltung, so dass voraussichtlich im September der endgültige Erlass veröffentlicht werde. Parallel dazu werde geprüft, ob neben den überarbeiteten Anwendungsregelungen zusätzlich noch gesetzgeberischer Bedarf besteht.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.6555
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.703
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.064
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.6396
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.626
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.163
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.576
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.026
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
979
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
9072
-
Baden-Württemberg setzt "RaBe" zur Belegeinreichung ein
16.07.2025
-
BZSt gibt neue Informationen zu ETACA
16.07.2025
-
Neuer Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Steuererklärung
16.07.2025
-
Anpassung der GoBD aufgrund gesetzlicher Änderungen
15.07.2025
-
Geänderte technische Richtlinien für elektronische Aufzeichnungssysteme
11.07.2025
-
Umsatzsteuerliche Änderungen im Wachstumschancengesetz, BEG IV und JStG 2024
10.07.2025
-
Berlin setzt "RABE"-Verfahren ein
07.07.2025
-
Durchführung von Schiedsverfahren nach dem DBA-Japan
07.07.2025
-
Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
02.07.2025
-
Entlastungsverfahren bei Kapitalertragsteuer
02.07.2025