Bewertung von Feldinventar und stehender Ernte

Aktualisierte Standardherstellungskosten
So stellt die Finanzverwaltung klar, dass die erstmalige Anwendung der im April 2022 aktualisierten Standardherstellungskosten für die Bewertung des Feldinventars und der stehenden Ernte erstmalig zu einer Bestandserhöhung im Wirtschaftsjahr 2021/2022 oder im Wirtschaftsjahr 2022 bei dem Feldinventar/der stehenden Ernte (unfertige Erzeugnisse) führen und einen zusätzlichen buchtechnischen Gewinn (Umstellungsgewinn) auslösen kann.
Bewertung des Feldinventars
In dem BMF-Schreiben wird erläutert, wie der Umstellungsgewinn ermittelt wird. Zudem werden die Standardherstellungskosten der unterschiedlichen Bewertungsmethoden zum 30.6.2022 (zum Beispiel für Roggen oder Winterweizen) anhand von Berechnungsbeispielen vorgestellt.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.4375
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.783
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.365
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.750
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.4966
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.069
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.807
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.767
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
1.0202
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
985
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
13.06.2025
-
KI-Einsatz bei der Steuerfahndung
12.06.2025
-
Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
11.06.2025
-
Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
11.06.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
06.06.2025
-
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
05.06.2025
-
Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
05.06.2025
-
Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach DBA-Frankreich
27.05.2025
-
Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung nach § 7b EStG
22.05.2025
-
Grenzüberschreitende Prüfungszusammenarbeit
20.05.2025