Rz. 72
Gemeinsames Rundschreiben vom 6./7.12.2017 in der Fassung vom 23.3.2022 zum Krankengeld bei Erkrankung des Kindes gemäß § 45 SGB V und zum Kinderverletztengeld gemäß § 45 Abs. 4 SGB VII: https://www.vdek.com/vertragspartner/leistungen/krankengeld/_jcr_content/par/download_1300277597/file.res/2022_03_23_GR_zum_KiKG_und_KiVG.pdf, zuletzt abgerufen am 15.9.2022.
Gemeinsames Rundschreiben zur "Verfahrensbeschreibung für die Erstattung der Mitteilungen im Rahmen des Datenaustausches Entgeltersatzleistungen nach § 107 SGB IV in der ab 01.01.2021 geltenden Fassung": https://www.gkv-datenaustausch.de/media/dokumente/arbeitgeber/eel/verfahrensbeschreibung_1/2020_12_01_Verfahrensbeschreibung_VB_Version_10._Final.pdf, zuletzt abgerufen am 15.9.2022.
Rz. 73
Urlaubsstörungen durch die Pflege eines im Urlaub erkrankten Kindes gehen zulasten des Arbeitnehmers:
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 10.11.2010, 11 Sa 1475/10.
§§ 56,57 IfSG; §§ 615 Satz 1 und 3, 611a Abs. 2, 616 Satz 1, 326 Abs. 2 BGB; Coronavirus, Absonderungsanordnung, Betriebsrisiko, Annahmeverzug, Rechtsgrundverweisung, Unmöglichkeit der Arbeitsleistung, Verantwortlichkeit, überwiegende Erstattung von Verdienstausfallentschädigung bei behördlich angeordneter Quarantäne:
VG Münster, Urteil v. 19.5.2022, 5a K 854/21.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt SGB Office Professional . Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich SGB Office Professional 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen