Rz. 47

Vgl. zunächst die Literaturhinweise zu § 18.

Arnold/Schwitzke/Wahrendorf, Probleme bei der Anwendung des § 43 Sozialgesetzbuch, ZfSH 1978 S. 293.

Bernzen/Grube, Das Krankenhaus als Nothelfer nach § 25 SGB XII, Anmerkung zum Urteil des BSG vom 19.5.2009 – B 8 SO 4/08 R, SGb 2010 S. 420.

Böhme, Wer bezahlt die Krankenbehandlungskosten eines mittellosen Notfallpatienten?, PKR 2005 S. 78.

Coseriu, Zahlungsansprüche des Maßnahme- gegen den Sozialhilfeträger, Sozialrecht aktuell 2012 S. 99.

Giese, Auswirkungen des Ersten und Zehnten Buches des Sozialgesetzbuches auf das verwaltungsrechtliche Sozialrecht, insbesondere auf das Sozialhilferecht, ZfSH/SGB 1988 S. 1.

Hennies, Rechtsgrundlagen der Kostenerstattung bei der Krankenhausbehandlung von Ausländern, KH 2001 S. 142.

Leber, Der sozialhilferechtliche Notfall, Das Krankenhaus 2010 S. 343.

ders., Auch DRGs sind anteilig abrechenbar, KH 2015 S. 56.

Marburger, Zweifelsfragen aus den Beziehungen zwischen Krankenversicherung und Sozialhilfe, Die Leistungen 1978 S. 1.

Mrozynski, Die Zukunft des Kenntnisgrundsatzes in der Sozialhilfe, ZfSH/SGB 2007 S. 463.

Ossege, Aufwendungserstattungsanspruch des Nothelfers bei Asylbewerbern, Anmerkung zum Urteil des BSG vom 30.10.2013 – B 7 AY 2/12 R, MedR 2014 S. 526.

Putz, Auswirkungen des Gesundheits-Reformgesetzes auf die Sozialhilfe, ZfS 1989 S. 97.

Schoch, Die Eilfallhilfe des Nothelfers im Sozialhilferecht, DVP 1997 S. 185.

Schöndorf, Der Anspruch des Nothelfers auf Erstattung seiner Aufwendungen nach §§ 120, 121 Bundessozialhilfegesetz (BSHG), BayVBl. 1984 S. 492.

Schülle, (K)eine gesundheitlich-medizinische Versorgung für Menschen ohne rechtlichen Aufenthaltsstatus?, SozSich 2014 S. 363.

Schwarz, Erstattung von Behandlungskosten nach der Einzelfallregelung des § 25 SGB XII, KH 2009 S. 1022.

Tigges, Grundsätzlicher Erstattungsanspruch für Krankenhausbehandlungskosten gegenüber Sozialhilfeträger bei nicht ausreichendem Krankenversicherungsschutz, jurisPR-MedizinR 2/2009 Rz. 1.

Wahrendorf, Erstattungsanspruch für Krankenhausbehandlungskosten gegenüber dem Sozialhilfeträger, jurisPR-SozR 3/2010 Rz. 5.

ders., Kein Fortbestehen des Eilfalles bei Kenntnis des Sozialhilfeträgers vom Leistungsfall, jurisPR-SozR 23/2014 Anm. 3.

Zeitler, Die örtlichen Zuständigkeits- und die Kostenerstattungsregelungen des BSHG bei Hilfen in Anstalten, Heimen und gleichartigen Einrichtungen, RsDE Nr. 26 (1994) S. 1.

ders., Zum Verhältnis des Eilfalls i. S. d. § 97 Abs. 2 Satz 3 Alternative 2 BSHG zum Eilfall nach § 121 Satz 1 BSHG bei einer stationären Krankenhausbehandlung, NDV 1994 S. 49.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt SGB Office Professional . Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge