
Strukturen und Arbeitsprozesse in Kliniken sind auf Hierarchie, Stabilität und Sicherheit ausgerichtet. Nicht zuletzt die Coronapandemie hat aber gezeigt, dass flexible und schnelle Prozesse mit eigenverantwortlichen Entscheidungen – sprich: agiler Arbeit – vonnöten sind. Wie es aussehen kann, wenn Kliniken agil werden, zeigt Pflegedirektor Michael Löhr vom LWL-Klinikum Gütersloh im Interview.
Personalmagazin: Herr Löhr, wenn ich an die Strukturen und Prozesse einer Klinik denke, sehe ich vor mir die "Götter in Weiß", die Kraft ihrer medizinischen Kompetenz die Entscheidungsmacht haben. Wie starr sind Kliniken tatsächlich aufgebaut?
Michael Löhr: Eine Klinik oder ein Krankenhaus orientiert sich in der Grundstruktur meist an den klassischen Stabslinien-Organisationsmodellen. Es gibt arbeitsteilige Säulen zu Pflege, Medizin und Verwaltung. In jeder Stabslinie gibt es eine Direktion, Abteilungsleitung sowie Stationsleitung und dazwischen Stabsfunktionen. Am Vokabular sieht man schon, wie die Kommunikationswege aufgebaut sind: Der Begriff "Stabsorganisation" ist dem Militär entliehen; es geht um Befehls- und Entscheidungsketten. Die einzelnen Stabslinien bezeichne ich immer als "Firewalls". Sie filtern die Kommunikation und machen direkte Kommunikation fast unmöglich – erst recht über Silogrenzen hinweg. Wir sprechen also von sehr verkrusteten Strukturen, die teilweise auf weit ü...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.328
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
700
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
587
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
512
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
400
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
392
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
265
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
248
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
239
-
Studie offenbart zu wenige Strukturen beim Onboarding
223
-
Individuelle Boni im Performance Management im Trend
24.06.2025
-
Charta der Vielfalt lanciert neues Diversity-Audit
24.06.2025
-
Wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt
23.06.2025
-
Fünf Fehler neuer Führungskräfte
23.06.2025
-
Wertschätzung wirkt: Benefits als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
23.06.2025
-
Tierisch feierlich
20.06.2025
-
Wie Unternehmen die Kreativität ihrer Beschäftigten fördern können
19.06.2025
-
Unsicherheit unter Nachhaltigkeitsmanagern nimmt zu
18.06.2025
-
Restrukturieren mit Weitblick in skill-powered Organisationen
18.06.2025
-
Aufbau einer Skills-powered Job-Architektur als Erfolgsfaktor
18.06.2025