
Das Los soll darüber entscheiden, wer einen begehrten Managementposten erhält. Was zunächst absurd klingt, ist zumindest fairer als so manche vom "Schmidt-sucht-Schmidtchen-Prinzip" beeinträchtigte Auswahlentscheidung. Unsere Autoren zeigen, wie man mit sogenannten "fokussierten Losverfahren" prestigeträchtige Posten besetzen kann – und auf diese Weise Quoten für Minderheiten dauerhaft überflüssig macht.
Können Sie sich vorstellen, dass eine Spitzenführungskraft, zum Beispiel der CEO eines Unternehmens, eine Person der erweiterten Geschäftsleitung oder ein Aufsichtsratsmitglied, in Zukunft per Losverfahren gewählt wird? Den meisten sträuben sich bei dieser Vorstellung die Haare. Sie hören auf, weiterzulesen und argumentieren, dass dies der größte Blödsinn sei. Mit dem Losverfahren würden nicht die Besten, sondern die glücklichen Dummen ermittelt.
Doch wir sagen: Das ist falsch. Das Beharren auf dem Status quo führt dazu, dass die Vorzüge von Losverfahren nicht zur Kenntnis genommen werden. Wir stellen hier vor, für welche Bereiche spezifische Losverfahren, die Kompetenz und Zufall kombinieren, anwendbar sind und wie diese sogenannten "fokussierten Zufallsverfahren" ablaufen. Wir zeigen, dass diese keineswegs zur Auswahl ungeeigneter Personen führen, sondern viele Nachteile herkömmlicher kompetitiver Auswahlverfahren überwinden. Schließlich weisen wir auf einige Punkte hin, die bei der ...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.202
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.934
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.235
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.115
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.060
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
994
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
952
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
718
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
638
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
558
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025
-
Mitarbeiterentwicklung und persönliches Wachstum in Organisationen
14.03.2025
-
Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang
14.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
13.03.2025
-
Rückenübungen füs Büro
13.03.20251
-
Gesunde Ernährung erhöht die Mitarbeitermotivation
12.03.2025
-
So können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern
12.03.2025
-
Warum eine gute Work-Life-Balance Unternehmen stärkt
12.03.2025
-
Viel Bewegung bei den Anbietern von HR-Software
12.03.2025
-
"Beide Seiten müssen sich besser auf Gehaltsverhandlungen vorbereiten"
11.03.2025