Mithilfe einer strategischen Personalplanung können Unternehmen ihre Workforce-Kapazitäten langfristig und zukunftssicher planen. Dabei ist es wichtig, externe Marktdaten und die eigene Belegschaft mit einzubeziehen – und sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten.
Der diesjährige Sommerurlaub verlief für viele wohl anders als geplant. Wer mit dem Flieger ins Ausland reisen wollte, wusste oftmals bis kurz vor dem Abflug nicht, ob das Flugzeug überhaupt in Richtung Reiseziel starten würde. Der Grund: Personalmangel. Viele Vakanzen konnten während der Hauptreisesaison im Tourismus nicht besetzt werden. So kam es zu zahlreichen Flugausfällen, weil Crew-Personal an Bord fehlte oder das Bodenpersonal am Flughafen unterbesetzt war. Reisekoffer blieben am Abfertigungsterminal; es kam zum Stillstand vor dem Security-Check.
Der Personalmangel ist aber nicht nur im Tourismus deutlich spürbar. Ein Blick auf die Gastronomie zeigt, dass auch hier Personalengpässe die Hauptsaison trüben. Der Umstand, dass Personal fehlt, sorgt für einen reduzierten Betrieb. Viele Restaurants, Cafés und Gaststätten können nur noch ein limitiertes Speise- und Getränkeangebot anbieten, verkürzen ihre Öffnungszeiten oder müssen ihre Lokale sogar ganz geschlossen halten. Warum?
Zahl...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.829
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.292
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.055
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
838
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
755
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
707
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
699
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
686
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
547
-
Das sind "Deutschlands beste Jobportale 2024"
452
-
Tipp der Woche: Beim Berufsstart unterstützen
23.01.2025
-
Kaum Maßnahmen zur mentalen Gesundheit im Mittelstand
23.01.2025
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
22.01.2025
-
Neue Ansätze für die Ausbildung
21.01.2025
-
Gesunde Ernährung fördert die Mitarbeitermotivation
16.01.2025
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
16.01.2025
-
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
15.01.2025
-
Recruitingmessen richtig vorbereiten
15.01.2025
-
Die richtigen Jobmessen und Karriereevents finden
15.01.2025
-
Welche Kanäle für Recruiting und Active Sourcing geeignet sind
15.01.2025