Podcast Folge 8: Lernen in der Werkshalle

Schichtarbeit, Werkshalle - und vor allem keinen festen Büroarbeitsplatz mit digitalen Endgeräten. Da ist Weiterbildung keine Selbstverständlichkeit und auch kein Selbstläufer. Doch wie gelingt es, Beschäftigten in der Produktionshalle adäquate Weiterbildungsangebote zu bieten, die den Bedingungen in der Werkshalle gerecht werden?
Podcast-Folge 8: Lernen im Arbeitsalltag - auch international
Das A und O: Die Rahmenbedingungen in der Produktionshalle zu kennen. Das haben auch die Verantwortlichen bei Infineon erlebt. Jessica Richter, Head of People and Leadership Development, und Marielle Effenberger, People Development Expert am Standort Warstein, geben im Gespräch Einblick, wie sie Weiterbildung für die Produktionsmitarbeitenden von Infineon organisiert - und welche Lernerfahrung sie selbst dabei gemacht haben.
Was noch kommt: die nächste Podcast-Folge live auf der ZP Europe
In zwei Wochen können die Hörerinnen und Hörer live dabei sein, wenn der Podcast aufgezeichnet wird. Auf der Messe Zukunft Personal Europe in Köln stellt sich Professorin Fabiola Gerpott um 12.30 Uhr auf der "Future Work Stage" den Fragen zum Thema "Kiss-up, kick-down – wie ein altes Führungsphänomen in der neuen Arbeitswelt überlebt". Die Folge wird später wie immer auf den gängigen Podcast-Plattformen zur Verfügung stehen.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
220
-
Die besten Business Schools für Master in Management
181
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
122
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
95
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
75
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
69
-
Microlearning: Definition, Beispiele und Mehrwert für Unternehmen
66
-
Kooperativer Führungsstil
65
-
Deutsche Executive-MBA-Programme verlieren Plätze
60
-
Transaktionale Führung
58
-
KI-Chatbots überholen Blended Learning beim digitalen Lernen
23.04.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
23.04.2025
-
Herausforderungen beim hybriden Arbeiten meistern
23.04.2025
-
Führung und Weiterbildung in einem hybriden Arbeitsumfeld
23.04.2025
-
Mit einem Master auf die Unternehmensnachfolge vorbereiten
23.04.2025
-
Branchentreff auf der Learntec 2025
17.04.2025
-
Mit Selbstorganisation im Team agiler werden
17.04.2025
-
Podcast Folge 49 zu Female Leadership
15.04.2025
-
Wie Unternehmen eine Förderkultur schaffen
11.04.2025
-
Digitales Lernen soll wirksam sein
10.04.2025