Führungskräfte im Ausland: einsam, aber zufrieden

Auch Führungskräfte haben Heimweh: 61 Prozent aller deutschen Führungskräfte sehnen sich auf Auslandsreisen nach ihrer Familie. Das zeigt eine Umfrage von Regus unter 20.000 Führungskräften, 829 davon aus Deutschland.
Unter weiteren Entbehrungen scheinen sie aber kaum zu leiden: Sein eigenes Zuhause vermisst nur etwa jeder dritte Befragte, den gewohnten Lebensstand nur 14 Prozent.
Kaum Sehnsucht nach deutschem Essen
Im Vergleich mit dem internationalen Durchschnitt zeigen sich die deutschen Manager deshalb auch sehr zufrieden im Ausland: Fast ein Viertel gibt an, im Ausland gar nichts zu vermissen, global sind das nur 14 Prozent. Auch die heimattypische Kost vermissen nur fünf Prozent der deutschen Befragten. Für 25 Prozent der Manager aus dem Ausland stellt dagegen der Verzicht auf das gewohnte landestypische Essen neben Familie und Zuhause eine der drei größten Entbehrungen auf Dienstreisen in fremde Länder dar.
Am wenigsten aber fehlt den Führungskräften aus Deutschland das deutsche Wetter: nur ein Prozent sehnt sich im Ausland danach.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.988
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.281
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.069
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.061
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
961
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
695
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
526
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
474
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
437
-
Warum Unternehmen Corporate Influencer unterschätzen
22.04.2025
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Tipp der Woche: Ghosting in der Berufsausbildung vorbeugen
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Arbeit für Ältere attraktiv gestalten
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025