Der Korrelationsparameter γbc für die Aggregation von Sensitivitäten zwischen verschiedenen Unterklassen wird wie folgt festgelegt:

dabei gilt:

γbc (rating) entspricht dem Wert 1, wenn die beiden Unterklassen der gleichen Bonitätskategorie (Bonitätsstufe 1 bis 3 oder Bonitätsstufe 4 bis 6) zugehören, und in allen anderen Fällen 50 %; für die Zwecke dieser Berechnung wird die Unterklasse 1 als der gleichen Bonitätskategorie zugehörig betrachtet wie Unterklassen der Bonitätsstufen 1 bis 3; und

γbc (sector) entspricht dem Wert 1, wenn die beiden Unterklassen dem gleichen Sektor zugehören, und in allen anderen Fällen dem entsprechenden Prozentsatz gemäß Tabelle 5:

Tabelle 5
Unterklasse 1, 2 und 11 3 und 12 4 und 13 5 und 14 6 und 15 7 und 16 8 und 17 9 und 10 18 19 20
1, 2 und 11

 

75 % 10 % 20 % 25 % 20 % 15 % 10 % 0 % 45 % 45 %
3 und 12

 

 

5 % 15 % 20 % 15 % 10 % 10 % 0 % 45 % 45 %
4 und 13

 

 

 

5 % 15 % 20 % 5 % 20 % 0 % 45 % 45 %
5 und 14

 

 

 

 

20 % 25 % 5 % 5 % 0 % 45 % 45 %
6 und 15

 

 

 

 

 

25 % 5 % 15 % 0 % 45 % 45 %
7 und 16

 

 

 

 

 

 

5 % 20 % 0 % 45 % 45 %
8 und 17

 

 

 

 

 

 

 

5 % 0 % 45 % 45 %
9 und 10

 

 

 

 

 

 

 

 

0 % 45 % 45 %
18

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 % 0 %
19

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

75 %
20

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[1] Art. 325aj geändert durch Delegierte Verordnung (EU) 2021/424. Anzuwenden ab 31.03.2021.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge