BMF, Schreiben v. 29.11.1995, IV B 6 - S 2353 - 218/95, IV B 1 - S 2228 - 5/95, BStBl I 1995 S. 822

Aufgrund des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 EStG in der vom Deutschen Bundestag am 24. November 1995 beschlossenen Fassung, die noch der Zustimmung des Bundesrates bedarf, werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für Auslandsdienstreisen bekanntgemacht. Diese Pauschbeträge gelten für Reisetage ab dem 1. Januar 1996. Bei Dienstreisen vom Inland in das Ausland bestimmt sich der Pauschbetrag nach dem Ort, den der Steuerpflichtige vor 24.00 Uhr Ortszeit zuletzt erreicht hat. Für eintägige Reisen ins Ausland und für Rückreisetage aus dem Ausland in das Inland ist der Pauschbetrag des letzten Tätigkeitsorts im Ausland maßgebend.

Dieses Schreiben gilt entsprechend für Geschäftsreisen in das Ausland. Es wird im Bundessteuerblatt Teil I veröffentlicht (Zuordnung ESt-Kartei § 9 EStG Fach S).

Land Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei einer Abwesenheitsdauer je Kalendertag von Pauschbetrag für Übernachtungskosten
mindestens 24 Stunden weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden weniger als 14 Stunden, aber mindestens 10 Stunden
DM DM DM DM
       
Ägypten 48 32 16 100
- Kairo 48 32 16 140
Äquatorialguinea 74 50 25 130
Äthiopien 54 36 18 130
Afghanistan 74 50 25 140
Albanien 54 36 18 130
Algerien 72 48 24 90
Andorra 66 44 22 140
Angola 90 60 30 200
Argentinien 96 64 32 200
Armenien 60 40 20 70
Aserbaidschan 48 32 16 100
Australien 66 44 22 120
Bahamas 74 50 25 130
Bahrain 78 52 26 130
Bangladesch 60 40 20 260
Barbados 74 50 25 130
Belgien 74 50 25 110
Benin 54 36 18 80
Bolivien 42 28 14 100
Bosnien-Herzegowina 72 48 24 110
Botsuana 60 40 20 120
Brasilien 66 44 22 120
Brunei (Daressalam) 96 64 32 140
Bulgarien 42 28 14 150
Burkina Faso 54 36 18 80
Burundi 72 48 24 100
Chile 60 40 20 140
China 78 52 26 140
- Shanghai 78 52 26 220
(China) Taiwan 84 56 28 200
Costa Rica 54 36 18 130
Côte d’Ivoire 60 40 20 100
Dänemark 96 64 32 100
- Kopenhagen 96 64 32 150
Dominikanische Republik 72 48 24 160
Dschibuti 74 50 25 130
Ecuador 54 36 18 120
El Salvador 48 32 16 120
Eritrea 54 36 18 140
Estland 42 28 14 110
Fidschi 60 40 20 110
Finnland 72 48 24 130
Frankreich 78 52 26 100
- Paris[1] 96 64 32 160
Gabun 72 48 24 140
Gambia 74 50 25 130
Georgien 84 56 28 250
Ghana 60 40 20 150
Griechenland 60 40 20 100
Guatemala 72 48 24 120
Guinea 66 44 22 120
Guinea-Bissau 54 36 18 120
Guyana 74 50 25 130
Haiti 74 50 25 130
Honduras 42 28 14 100
Hongkong 78 52 26 240
Indien 48 32 16 120
- New Dehli 48 32 16 160
- Bombay 48 32 16 230
Indonesien 84 56 28 180
Irak 74 50 25 130
Iran, Islamische Republik 42 28 14 180
Irland 90 60 30 150
Island 96 64 32 200
Israel 72 48 24 150
Italien 78 52 26 140
Jamaika 66 44 22 160
Japan 132 88 44 220
Jemen 96 64 32 200
Jordanien 60 40 20 100
Jugoslawien 72 48 24 110
Kambodscha 72 48 24 160
Kamerun 60 40 20 80
Kanada 66 44 22 130
Kap Verde 74 50 25 130
Kasachstan 48 32 16 120
Katar 60 40 20 120
Kenia 60 40 20 150
Kirgisistan 36 24 12 120
Kolumbien 60 40 20 120
Komoren 74 50 25 130
Kongo 66 44 22 120
Korea- Demokratische Republik 96 64 32 130
Korea, Republik 108 72 36 220
Kroatien 78 52 26 120
Kuba 54 36 18 120
Kuwait 78 52 26 240
Laotische Domkrat. Volksrepublik 54 36 18 90
Lesotho 48 32 16 110
Lettland 54 36 18 140
Libanon 72 48 24 180
Liberia 74 50 25 130
Libysch-Arabische Dschamahirija 120 80 40 200
Liechtensein 84 56 28 160
Litauen 36 24 12 100
Luxemburg 74 50 25 130
Madagaskar 42 28 14 150
Malawi 48 32 16 120
Malaysia 60 40 20 120
Malediven 60 40 20 160
Mali 60 40 20 150
Malta 54 36 18 100
Marokko 72 48 24 110
Mauretanien 72 48 24 140
Mauritius 74 50 25 130
Mazedonien 42 28 14 110
Mexiko 48 32 16 140
Moldau, Republik 36 24 12 170
Monaco 78 52 26 100
Mongolei 48 32 16 100
Mosambik 66 44 22 150
Myanmar (früher Burma) 48 32 16 110
Namibia 48 32 16 90
Nepal 48 32 16 130
Neuseeland 72 48 24 140
Nicaragua 60 40 20 110
Niederlande 84 56 28 140
Niger 42 28 14 70
Nigeria 84 56 28 180
Norwegen 84 56 28 170
Österreich 72 48 24 110
- Wien 72 48 24 150
Oman 84 56 28 120
Pakistan 48 32 16 140
Panama 60 40 20 110
Papua-Neuguinea 72 48 24 170
Paraquay 48 32 16 120
Peru 72 48 24 140
Philippinen 72 48 24 150
Polen 48 32 16 100
- Warschau 60 40 20 190
Portugal 60 40 20 130
Ruanda 74 50 25 130
Rumänien 48 32 16 200
Russische Föderation 108 72 36 250
- Moskau 108 72 36 350
Sambia 42 28 14 120
Samoa 54 36 18 110
San Marino 78 52 26 140
Sao Tomé und Principe 74 50 25 130
Saudi-Arabien 78 52 26 130
Schweden 84 56 28 170
Schweiz 84 56 28 150
Senegal 54 36 18 80
Sierra Leone 66 44 22 150
Simbabwe 36 24 12 100
Singapur 84 56 28 200
Slowakei 42 28 14 100
Slowenien 60 40 20 110
Somalia 74 50 25 130
Spanien 66 44 22 140
Sri Lanka 42 28 14 140
Sudan 84 56 28 210
Südafrika 48 32 16 100
Swasiland 74 50 25 130
Syrien, Arabische Republik 60 40 20 180
Tadschikistan 42 28 14 90
Tansania, Vereinigte Republi...

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge