Aufgabe der Datenvisualisierung (vgl. Abschnitt 1.2.5.6) ist es, das Wesentliche für das Auge sichtbar zu machen. Visualisierungstools vermitteln Entscheidungsträgern eine Entscheidungsgrundlage, ohne die Nadel im Heuhaufen suchen zu müssen. Dies ist insbesondere im Big Data Bereich wichtig, wo das Datenvolumen definitionsgemäß hoch ist (vgl. Abschnitt 1.2.3) und die Informationen deshalb konzise und hochverdichtet erkennbar sein müssen. Die Datenvisualisierung hat sich für das Unternehmen daran zu orientieren, welche Daten für welche Zwecke analysiert werden. Einen Mehrwert haben große Datenbestände für Unternehmen somit nur, wenn diese richtig analysiert und interpretiert werden, was wiederum bedingt, dass diese in geeigneter Form visualisiert werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge