
Die Anforderungen an das Verrechnungspreismanagement steigen permanent durch neue steuerrechtliche Anforderungen und detailliertere Betriebsprüfungen. In dieser Online-Konferenz werden die zentralen Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze vorgestellt.
Themen und Referenten
- Aktuelle Entwicklungen: BEPS 2.0, Besteuerung von digitalen Geschäftsmodellen (Pillar 1/2), Meldepflicht von Gestaltungen, Country-by-Country-Reporting, (Jörg Hanken, PricewaterhouseCoopers AG WPG)
- Verrechnungspreise aus Sicht der Finanzverwaltung (Michael Bär, Bayerisches Landesamt für Steuern)
- Komplexe Konzernumlagen mit Excel-VBA-Programmierung automatisiert (André Jaekel, PricewaterhouseCoopers AG WPG)
- Praxisbericht: Verrechnungspreis-Management im Mittelstand (Spannungsfeld Verrechnungspreise - Management, VP-System, Herausforderungen), Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz (Ismail Cetin, Brückner Group)
- Praxisbericht: Erfahrungen mit Betriebsprüfungen und Streitbeilegung durch Joint Audits und Verständigungsverfahren (MAP) (Björn Stumpf, Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH; Udo Kraus, Hansgrohe SE)
- Praxisbericht: Softwaregestützte Automatisierung von VP-Prozessen für hohe Effizienz, Qualität und Tax Compliance (Angelika Hoffart, Merck Group; Cedric Stingelin, OPTRAVIS LLC)
- Ein CFO spricht Klartext: Bedeutung von Verrechnungspreisen und Anforderungen an ein professionelles Verrechnungspreis-Management (Vortrag und Interview mit Stephan Lynen, Clariant International Ltd.)
Termin
11. November, ab 13 Uhr. / 12. November, ab 8:45 Uhr
Weitere Informationen und Programm
Preis
595 EUR.
Frühbucher-Rabatt von 30,- EUR bis zum 15. September 2021
Veranstalter/Anmeldung
CA Akademie AG
Münchner Str. 8, 82237 Wörthsee
Cornelia Beer
Tel. +49/(0)8153/88 974-0
Mail: c.beer@ca-akademie.de
Buchempfehlung |
Verrechnungspreise – Praxisleitfaden für Controller und SteuerexpertenJörg Hanken/Guido Kleinhietpaß/Martin Lagarden Eine clevere Verrechnungspreisstruktur hilft, weltweite Tax Compliance-Risiken zu reduzieren und Chancen in Bezug auf das internationale Steuergefälle sowie die Cashflow-Optimierung zu realisieren. ISBN: 978-3-648-14031-4 / Bestell-Nr.: E01207 Erhältlich im Haufe Online Shop oder im Buchhandel. |