Fachkonferenz Reporting & Analytics (5.-6. Juni 2019)
Die zentralen Themen
Experten von namhaften Unternehmen aus Großkonzernen und dem Mittelstand zeigen, wie der Wandel zum digitalen Reporting erfolgreich gestaltet werden kann.
- Reporting und Analytics in Virtual Reality
- Big Data Analytics und Predictive Forecasting
- Artificial Intelligence und Robotics Process Automation
- Mobile Reporting und Self-Service
- Single Point of Truth und Dashboarding
- Tools und Entwicklungen am BI-Markt
Berichte zur Veranstaltung 2018
Informationen
Termin und Ort
5.-6. Juni 2019
Hotel Palace, Berlin
Teilnahmegebühren und Frühbucherrabatt
1.950 EUR zzgl. MwSt
Bei einer Anmeldung bis zum 12. April 2019 wird ein Frühbucherrabatt von 10 % gewährt.
Veranstalter und Anmeldung
Horváth Akademie GmbH
Phoenixbau, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Raffaella Grimm,
konferenz@horvath-partners.com
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.476
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.430
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.246
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.234
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.213
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
963
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
943
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
911
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
533
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
504
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovationscontrolling
22.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025
-
Mit fünf Maßnahmen die Schlagkraft im B2B-Vertrieb erhöhen
16.01.2025
-
Vertriebscontrolling: Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Überblick
16.01.2025
-
Was bedeutet Vertriebscontrolling? Definition und Einordnung
16.01.2025
-
Kennzahlen: Drei KPI zur effektiven Produktsteuerung
16.01.2025
-
Marketingcontrolling: Ein essenzieller Bestandteil des Vertriebscontrollings
16.01.2025
-
Welche Vertriebskennzahlen sind für das Controlling relevant?
16.01.2025