Excel Video: Mit der "bedingten Formatierung Datenbalken" Abweichungen in Tabellen hervorheben
"Bedingte Formatierung Datenbalken" erleichtert Abweichungsanalysen
Zahlen muss man einzeln lesen, Bilder kann man insgesamt – "auf einen Blick" erfassen. Deshalb empfiehlt es sich mit einer zusätzlichen Spalte zu arbeiten, welche die Abweichungen auch als Datenbalken grafisch darzustellen. Hierdurch wird der Leser visuell auf die größten Abweichungen hingewiesen und "sieht" diese sofort, anstatt erst mühsam die ganze Tabelle "lesen" zu müssen.
So fügen Sie die "bedingte Formatierung Datenbalken“ ein
- Übertragen/kopieren Sie alle Abweichungen, die Sie als Datenbalken darstellen möchten, von Spalte E der Datentabelle in Spalte F.
- Markieren Sie die Zellen in der Spalte F.
- Öffnen Sie dann über START / BEDINGTE FORMATIERUNG / DATENBALKEN / WEITERE REGELN das Menü zur bedingten Formatierung "Datenbalken".
- Wählen Sie den ersten Regeltyp "Alle Zellen basierend auf ihren Werten formatieren" aus. Setzen Sie im Bereich "Regelbeschreibung bearbeiten" einen Haken bei "Nur Balken anzeigen". Nun können Sie im Bereich "Balkendarstellung" noch die Farbe "grün" für die positiven Abweichungen auswählen. Das ist alles. Die negativen Abweichungen werden automatisch "rot" eingefärbt (eine Änderung ist über den Button "Negativer Wert und Achse…" möglich).
Und fertig!
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025