40. Congress der Controller: Forecast und Rückblick zur Controllerarbeit (20./21. April)

Megatrend in der produzierenden Wirtschaft
Industrie 4.0 macht durch intelligente Vernetzung die Wertschöpfungsprozesse in Echtzeit plan- und steuerbar. Der Mensch als qualifizierter Entscheider bleibt zentraler Faktor; seine Rolle und die Arbeitsinhalte werden sich jedoch grundlegend ändern. Der Congress der Controller 2015 befasst sich mit den Auswirkungen dieser Entwicklung auf Controlling und Controller. „Nie zuvor war Controlling für den unternehmerischen Erfolg so wichtig – nie zuvor hatte Controlling eine solch hohe Anerkennung bei Managern wie Ökonomen – und das weit über die D-A-CH-Region hinaus“, erklärt dazu Siegfried Gänßlen, Vorsitzender des ICV-Vorstands.
Die drei parallelen Themenzentren am Montagnachmittag umfassen folgende Schwerpunkte:
- Controlling und Industrie 4.0
- Von Big Data zu Executive Decisions
- Investitionscontrolling – ein Schwerpunkt des Green Controlling
Am Vormittag des 20. April wird außerdem der ControllerPreis 2015 verliehen.
Termin und Ort
20.–21. April 2015 im CongressCentre im Hotel "The Westin Grand", München
Teilnahmegebühren
- Für Mitglieder des ICV: 1.040 EUR
- Für Nichtmitglieder: 1.240 EUR
Veranstalter und Anmeldung
Internationaler Controller Verein eV
Münchner Str. 8, D-82237 Wörthsee
Tel. +49 - (0) 8153 - 88 974- 20 / Fax: +49 - (0) 8153 - 88 974-31
E-Mail: verein@icv-controlling.com
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
691
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
489
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
484
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
474
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
467
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
443
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
443
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
292
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
287
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
231
-
Impulse und Innovationen für Reporting und Konsolidierung
07.07.2025
-
Toxische Prozessliebe: Wie Controller bei Porsche lernen, loszulassen
03.07.2025
-
„Science-Fiction-Szenarien zwingen Controller:innen, tradierte Denkweisen zu hinterfragen.“
30.06.2025
-
From Complexity to Clarity: How Boehringer Ingelheim transformed their Data into Insights
26.06.2025
-
Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
24.06.2025
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025