Bei Hautirritationen schnell handeln

Viele ignorieren erste Warnsignale wie eine gerötete oder rissige Haut. Wer aber im Job oft mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, sollte bei Hautirritationen rasch aktiv werden.
Die Folge sind ansonsten nicht selten ernsthafte, chronische Erkrankungen, teilt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege mit. Im schlimmsten Fall können Berufstätige mit der Zeit ihren Job nicht mehr ausüben.
Nur wer frühzeitig etwa auf Schutzkleidung achtet oder den Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff minimiert, verhindert, dass das Ekzem irgendwann nicht mehr weggeht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was tun, wenn's juckt: Hauterkrankungen per App erkennen
Hygiene an der Lebensmitteltheke - ohne Handschuhe arbeitet es sich gesünder
-
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
2.0121
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
1.900
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
1.205
-
Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
507
-
Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
437
-
Homeoffice: Hier gibt es kein Hitzefrei
340
-
Wutausbrüchen am Arbeitsplatz souverän begegnen
324
-
Dürfen Mitarbeiter frei bestimmen, wie sie ihre Pause verbringen?
290
-
ASR A3.5: Ab wann ist die Raumtemperatur am Arbeitsplatz zu kalt?
216
-
Drei-Schicht-System: Grundlagen, Funktionsweise und Arbeitsschutz
214
-
Wie sollte der Bildschirmarbeitsplatz beleuchtet sein?
17.07.2025
-
Wie Geschlechterungleichheiten den Arbeitsschutz beeinflussen
16.07.2025
-
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
14.07.2025
-
Bildschirmarbeitsplätze: Wichtige Anforderungen und Vorschriften
11.07.2025
-
Gesunde Führung als Basis für emotionale Bindung
09.07.2025
-
Status quo im Arbeitsschutz: Ergebnisse der neuen GDA-Befragung
04.07.2025
-
Ranking der Gesundheitsgefährdung im Beruf: Tierärzte und Elektriker am meisten gefährdet
25.06.2025
-
Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben
18.06.2025
-
Neurodivergenz am Arbeitsplatz: Wie sollen Unternehmen damit umgehen?
17.06.2025
-
Bei Pumpspendern ist Vorsicht geboten
13.06.2025