Die Schrittzähler-App kann helfen

Wer in seinem Job viel sitzt, sollte darauf achten, dass er ausreichend Bewegung bekommt. "Ideal ist, wenn Büroarbeiter pro Tag mindestens 10 000 Schritte gehen", sagt Christoph Oberlinner. Er ist Arbeitsmediziner und im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Das ständige Sitzen ist Schwerstarbeit für den Rücken, denn es belastet die Muskulatur einseitig.
Schrittzähler-App: mehr Bewegung für Büromenschen
Ob Büroarbeiter dieses Pensum schaffen, lässt sich mit Hilfe einer kostenlosen App auf dem Smartphone überprüfen. Die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrssicherheit bietet dazu die Schrittzähler-App an.
"Viele sind überrascht, wie wenig Schritte sie tatsächlich pro Tag machen", sagt Oberlinner. Die Kontrolle per App kann ein Anreiz sein, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Gut ist außerdem, mindestens dreimal die Woche etwa 20 Minuten Sport zu treiben. Das kann zum Beispiel Walken, Fahrrad fahren oder Joggen sein.
-
Wiedereingliederung - was ist zu beachten?
2.1741
-
Bildschirmbrille: Fragen und Antworten
1.979
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht oder freiwillig?
1.259
-
Was tun, wenn der Frosch nicht verschwinden will
550
-
Arbeitsstättenverordnung: Wann ist ein Pausenraum Pflicht?
468
-
Wutausbrüchen am Arbeitsplatz souverän begegnen
327
-
Dürfen Mitarbeiter frei bestimmen, wie sie ihre Pause verbringen?
325
-
Homeoffice: Hier gibt es kein Hitzefrei
243
-
Gefahr durch Epoxidharz wird unterschätzt
217
-
Drei-Schicht-System: Grundlagen, Funktionsweise und Arbeitsschutz
214
-
Status quo im Arbeitsschutz: Ergebnisse der neuen GDA-Befragung
04.07.2025
-
Ranking der Gesundheitsgefährdung im Beruf: Tierärzte und Elektriker am meisten gefährdet
25.06.2025
-
Homeoffice weiterhin beliebt – doch Herausforderungen bleiben
18.06.2025
-
Neurodivergenz am Arbeitsplatz: Wie sollen Unternehmen damit umgehen?
17.06.2025
-
Bei Pumpspendern ist Vorsicht geboten
13.06.2025
-
Zuckerhaltige Getränke: Gesundheitsrisiko trotz Sport
11.06.2025
-
Gleitzeit in der Schichtarbeit: Ideallösung für die Praxis?
10.06.2025
-
Effektives Schnittstellenmanagement im BGM: Notwendige Akteure
02.06.2025
-
Erfolgreich BEM-Gespräche führen
26.05.2025
-
Workahomeism: Präsentismus im Homeoffice und die Rolle des BGM
22.05.2025