Wenn eine neue Maschine angeschafft werden muss, ist das eine zeit- und kostenaufwendige Angelegenheit. Die größte Herausforderung ist dabei meist, die passende Maschine auszuwählen. Was sollten Sie beim Maschinenkauf beachten?mehr
Bei der Konformitätsbewertung muss eine fundierte Gefahrenanalyse mit Beurteilung der Restrisiken durchgeführt werden. Zentrales Element ist die Risikoanalyse, bei der Schritt für Schritt die potenziellen Gefährdungen, die von Maschinen und Anlagen ausgehen können, ermittelt werden.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
In vielen Firmen werden kleine Maschinen selbst gebaut oder Änderungen an vorhandenen Maschinen vorgenommen. Ab und zu werden auch Einzelmaschinen zu komplexen Anlagen verkettet. Nicht-klassische Maschinenbauunternehmen sind sich oftmals gar nicht bewusst, dass sie dadurch "plötzlich" zum Hersteller werden können und somit auch alle Pflichten eines Maschinenherstellers erfüllen müssen.mehr
In vielen Unternehmen werden Änderungen an vorhandenen Maschinen vorgenommen oder Einzelmaschinen zu komplexen Anlagen verkettet. Dann können auch nicht-klassische Maschinenbauunternehmen "plötzlich" zum Hersteller werden und müssen somit auch alle Pflichten eines Maschinenherstellers erfüllen. Welche sind das?mehr
Die Maschinenrichtlinie fordert, dass Hersteller einer Maschine eine Risikobeurteilung durchführen. Der von der BAuA veröffentlichte Bericht "Risikobeurteilung im Maschinenbau" stellt Möglichkeiten und Handlungshilfen für die einzelnen Schritte der Risikobeurteilung vor.mehr