Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Themen Kanzleimanagement

Kanzleimanagement

Themenseite
Bild: Ulrich Britting
Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Podcast: "Kein Porsche auf Kosten der Mitarbeiter"
News
17.06.2025

Was braucht es für eine moderne Kanzlei? Kanzleiinhaber Ulrich Britting spricht im Verhör(t)-Podcast darüber, warum echte Wertschätzung nicht nur ein Schlagwort ist und wie man auch nach Rückschlägen an seinen Werten festhält.

mehr

Bild: SeziaVisuals/GettyImages
Barrierefreiheitstärkungsgesetz
Barrierefreiheitspflichten gelten auch für Online-Angebote von Kanzleien
News
13.06.2025

Ab 28.6.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das digitale Angebote barrierefrei zugänglich machen soll. Kanzleien mit digitalem Angebot sollten zeitnah prüfen, inwieweit ihre Online-Angebote von den neuen Regelungen betroffen sind. 

mehr
Produktempfehlung
haufe-product

Bild: mailingwork GmbH
Grundsatzentscheid des BGH zu beA als Fax-Ersatz
Anwälte müssen, wenn Faxen scheitert, Fristgebundenes nicht per beA senden
News
10.02.2021

Entscheidungen, die Anwälten*innen die Wiedereinsetzung verweigerten, weil sie bei Fax-Defekten für fristgebundene Schriftsätze nicht das beA aktiv genutzt haben, sind nach einer Grundsatzentscheidung des BGH weitgehend überholt. Nutzung des beA nach gescheiterter Fax-Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes ist nicht zumutbar.

mehr

Bild: Pekuna GmbH
Transformation & Change Management
Kryptowährungen: „Steuerberater können sich positionieren“
Interview
10.02.2021

Elon Musk sorgt wieder einmal für Furore: Tesla investiert 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoins. Spätestens jetzt wird das Thema auch für andere Unternehmen interessant, denn Musk gibt den Takt vor. Für Steuerberater heißt das, dass sie sich mit Kryptowährungen auseinandersetzen sollten. Warum das Wissen darum für Steuerberater lohnend sein kann, erklärt Krypto-Experte Werner Hoffmann.

mehr

Bild: eberhard grossgasteiger from Pexels
Transformation & Change Management
Warum Kanzleien interne Change Manager brauchen
Analyse
20.01.2021

Prozesse zu optimieren und auf eine digitale Basis zu stellen, ist gut und schön. Doch mit der Implementierung neuer Technologien ist die Digitalisierung allein nicht getan. Denn ohne ein digitales Mindset bleibt in den Köpfen alles beim Alten und der Wandel droht zu scheitern. Die Transformation erfordert ganzheitliches Handeln und Personen, die in der Kanzlei den Veränderungsprozess steuern und begleiten, sogenannte Change Manager. 

mehr

Bild: cottonbro from Pexels
Learning & Development
Willkommen 2021: Inspirationen für Ihren Kanzleialltag
Trendbericht
15.01.2021

Das Jahr 2020 war für Steuerkanzleien mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden und auch im neuen Jahr werden die Herausforderungen nicht weniger. Dennoch sollten es sich Steuerexpertinnen und -experten nicht nehmen lassen, hin und wieder über den Tellerrand hinauszuschauen und nach neuen Inspirationen zu suchen. Die Taxulting-Redaktion gibt Ihnen dazu einige Anregungen.

mehr

Bild: mauritius images / Wavebreakmedia /
Branchenentwicklung Steuerberatung
Digitalisierung und Wert der Steuerkanzlei
News
07.01.2021

Kanzleien wachsen in den nächsten Jahren zwangsläufig organisch und durch Zukäufe noch schneller. Es wird wesentlich mehr Umsatz verteilt als Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund dürfen wir uns alle auf die Digitalisierung freuen. Sie hilft uns, den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften aufzufangen.

mehr

Bild: Kelly Sikkema on Unsplash
Learning & Development
2020: So erlebten Steuerberater das Jahr
Trendbericht
21.12.2020

Ein überaus turbulentes Jahr 2020 geht zu Ende. Vielen wird es noch lange in Erinnerung bleiben. Auch die Steuerberaterbranche wurde kräftig durchgerüttelt. Taxulting hat sich in der Praxis umgehört, welche Herausforderungen in diesem Jahr besonders waren, wie sie gemeistert wurden und welche Learnings man aus den Ereignissen ziehen kann.

mehr

Bild: Karolina Grabowska from Pexels
Learning & Development
Das zeichnet gute Steuerberater aus
Trendbericht
10.12.2020

Was ist der Unterschied zwischen guten und mittelmäßigen Steuerberaterkanzleien? Die Guten begeistern ihre Mandanten. Und das ist gar nicht so schwer, wie es scheint.

mehr

Bild: Daria Shevtsova from Pexels
Strategy
So entwickeln Kanzleien eine Nachhaltigkeitsstrategie
Trendbericht
04.12.2020

Nachhaltigkeit entwickelt sich in immer mehr Bereichen zu einem Kriterium, an dem man nicht mehr vorbeikommt. Wer für die eigene Kanzlei eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und später die Früchte ernten möchte, muss vor allem Zuständigkeiten und messbare Ziele definieren. Dieser Artikel liefert Ihnen dazu Anregungen.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
Vergleichen, trainieren, optimieren
Benchmarking als Kanzleitreiber
News
02.12.2020

Jeder Spitzensportler hat selbstverständlich einen persönlichen Coach und ein auf ihn abgestimmtes Trainingsprogramm. Genauso bietet Benchmarking für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ein optimales Trainingsumfeld: ambitionierte Kolleginnen und Kollegen, moderne Trainingsmethoden und eine laufende Erfolgskontrolle.

mehr

Bild: cottonbro from Pexels
Customer Centricity
Honorare und Corona: Wie gehen Steuerberater damit um?
Trendbericht
19.11.2020

Viel, manchmal auch unbürokratische Hilfe haben Steuerberater*innen in den vergangenen Monaten bereits geleistet - und sie tun es noch. Nicht immer ist das alles vom Standardleistungskatalog erfasst, Honorierung auf Stundenbasis dann eine probate Alternative. Doch wie steht es generell um die Frage nach der Bezahlung in ungewöhnlichen Beratungssituationen?

mehr

Bild: HG-Lighthouse
Große Steuerberater*innen-Befragung
Corona verändert Kanzleialltag und beschleunigt Digitalisierung
News
30.10.2020

Inwieweit die Corona-Krise ein Katalysator für die digitale Transformation von Steuerkanzleien ist, das hat die Cloud-Unternehmensplattform lexoffice im Rahmen der Initiative "Kanzlei der Zukunft" im Oktober untersucht.

mehr

Bild: Burst auf Pexels
Transformation & Change Management
Zukunft verpasst? 7 Alarmsignale für Steuerberater
Trendbericht
14.10.2020

Solange die Nachfrage da ist, ist der Transformationsdruck in manchen Kanzleien niedrig. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Denn auch jenseits der Digitalisierung lauern zahlreiche Stolperfallen, die dafür sorgen können, dass eine Steuerkanzlei in wenigen Jahren nicht mehr wettbewerbsfähig ist.

mehr

Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
Fortbildung zum Fachassistenten "Digitalisierung und IT-Prozesse"
News
25.09.2020

Auf der 102. Bundeskammerversammlung beschlossen die Delegierten, den Fachassistenten "Digitalisierung und IT-Prozesse" (FAIT) einzuführen. Damit möchte die BStBK Steuerkanzleien ermöglichen, ein breiteres Kanzleiportfolio aufzubauen und ihren Mitarbeitern attraktive Aufstiegschancen anzubieten.

mehr

Bild: Holger Petersen
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
Taxfba: Digitalisierung durch Neustart
Serie
24.09.2020

2017 wagte Holger Petersen einen ungewöhnlichen Schritt: Er gab seine gut laufende Kanzlei mit 15 Mitarbeitern auf, um in Hamburg mit nur 4 Mitgliedern seines alten Teams eine neue Kanzlei zu gründen. Der neue Fokus: Digitale Steuerberatung für den Onlinehandel. Mittlerweile zählt die Startup-Kanzlei 23 Köpfe, Ende 2020 werden es über 30 sein.

mehr

Bild: Adobe Systems
Zero-Emission-Day
Nachhaltigkeit für Steuerkanzleien als unternehmerische Chance
News
21.09.2020

Am 21. September geht es um nicht weniger als umweltbewusstes Handeln. Der Zero-Emission-Day (dt. "Abgasfrei-Tag") will der Umwelt einen Tag Pause verschaffen und richtet sich damit nicht nur an Bürger bzw. Verbraucher.

mehr

Bild: Peter Kusel
Interview mit Video
Mit Marketing und Digitalisierungsoffensive Wunschmandanten erreichen
News
13.08.2020

Mit einem etwas anderen Marketing, als man es von Steuerkanzleien gewohnt ist, erreicht die digitalaffine Kanzlei Birkenmaier & Kusel nicht nur die Mandanten, die sie sich wünscht, sondern auch potenzielle neue Mitarbeiter.

mehr

Bild: olly - Fotolia
Mitarbeiter einbinden und qualifizieren
In Etappen zur digitalisierten und automatisierten Steuerkanzlei
News
07.08.2020

Den Einstieg in die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Steuerkanzlei finden Sie in vielen kleinen Schritten. Der erste Schritt dafür ist eine Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie, die Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern beschließen. Anschließend können Sie geeignete Maßnahmen umsetzen, für die ich Ihnen konkrete Anregungen liefere.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Gemeinsam leichter vorwärts kommen
Working Out Loud für Steuerkanzleien
News
06.08.2020

Bei "Working Out Loud" (WOL) handelt es sich um eine besondere Art des Netzwerkens, um ein konkretes persönliches Ziel zu erreichen. Auch bei Steuerkanzleien gibt es interessante Anwendungsmöglichkeiten.

mehr

Bild: Dalila Dalprat from Pexels
Transformation & Change Management
So können Kanzleien Digitalisierung managen
Trendbericht
29.07.2020

Digitalisierung ist mehr als die Implementierung neuer Technologien und die Frage, wie man damit richtig umgeht: Digitalisierung verursacht eine Transformation, die die komplette Organisation betrifft. Deshalb braucht es eine Person, die in der Kanzlei all diese Veränderungen koordiniert und begleiten kann.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
In eigener Sache
Neue Beratungsfelder erschließen mit dem Haufe Triple D Concept
News
23.07.2020

Die Entscheidung für ein neues Beratungsfeld einer Steuerkanzlei sollte wohlbedacht sein. Eine Fehlentscheidung kann zum einen teuer werden und zum anderen den Ruf der Kanzlei nachhaltig schädigen. Lesen Sie, wie das Leistungsportfolio erfolgreich erweitert werden kann.

mehr

Bild: Min An from Pexels
Strategy
Steuerberatung: Nachhaltig voran
Analyse
17.06.2020

Während wir auf ein Abklingen der Corona-Pandemie hoffen dürfen, verändern unsere jüngsten Erfahrungen auch den Blick in die Zukunft. Es sind fraglos Lehren zu ziehen, aber taugen Pläne, die quasi im Schockzustand entstehen? Und was wäre eine konstruktivere Alternative?

mehr

Bild: Marcus Surges
Coronavirus-Krise
Mandantenkommunikation in ungewöhnlichen Zeiten
News
22.04.2020

Vieles fühlt sich im Moment anders an. Die gewohnte Kommunikation ohne Sicherheitsabstand fehlt Ihnen sicher auch. Und das hat nicht nur soziale Konsequenzen.

mehr

Bild: picjumbo.com on Pexel
Transformation & Change Management
Corona-Krise: Stimmungsbild aus den Steuerkanzleien
Trendbericht
20.03.2020

Über mangelnde Arbeit können sich Steuerberater in diesen Tagen nicht beklagen. Die Telefone laufen heiß, die Sorgen und Anfragen der Mandaten wachsen und wechseln nahezu täglich. Eine besondere Situation, aus der sich schon jetzt erste Erkenntnisse ziehen lassen.

mehr

Bild: mauritius images / Westend61 / Retales Botijero
Checkliste, Mustervereinbarung und mehr
So gelingt die Steuerberatung aus dem Home Office
News
19.03.2020

Durch die mit dem Coronavirus verbundenen Maßnahmen ist das Arbeiten von zuhause spätestens jetzt in jeder Steuerkanzlei ein Thema. Hierfür haben wir Ihnen einige Hilfen zusammengestellt.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
So läuft ein Online-Event ab
Tax Talks zur Zukunft der Steuerberatung
News
17.03.2020

Zukunft aktiv gestalten – ein gemeinsames Ziel, 4 verschiedene Themenblöcke, 12 spannende Online-Impulsvorträge standen am Nachmittag des 10. März 2020 im Mittelpunkt der 1. Haufe Tax Talks. 

mehr

Bild: MEV-Verlag, Germany
Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten immer gefragter
News
05.03.2020

Die aktuelle Ausbildungsstatistik der BStBK zeigt, dass Steuerberater im Jahr 2019 insgesamt 1,2 Prozent mehr Nachwuchskräfte ausbildeten als im Vorjahr.

mehr

Bild: Photo by Drew Beamer on Unsplash
Transformation & Change Management
Was eine digitale Kanzlei ausmacht
Trendbericht
26.02.2020

Der Digitalisierungsgrad moderner Kanzleien nimmt zu, wie ein Blick auf das Digitalisierungslabel der DATEV zeigt. Das ist auch dringend nötig: Der von Lexoffice initiierten Studie „#Zukunftskanzlei 2025“ zufolge wird die Digitalisierung das Zukunftsbild der Steuerkanzleien deutlich prägen.

mehr

Bild: Schröder & Partner
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
Schröder & Partner: Innovation ermöglichen durch mehr Mitarbeiterbeteiligung und mehr Führung
Serie
25.02.2020

Vor 10 Jahren entschied sich die Kanzleiführung von Schröder & Partner in Berlin für substanzielles Wachstum, um Strukturen in der Kanzlei für die Herausforderungen der Digitalisierung aufzubauen.

mehr

Bild: PhotoDisc Inc.
Von der Ameise zur Eule
Welcher Honorartyp sind Sie?
News
20.02.2020

Wie kommt es, dass ausgerechnet die Steuerberatungs-Branche, die schon immer kundenorientiert gearbeitet hat, häufig Schwierigkeiten hat, ihre Leistung überhaupt und dann auch in angemessener Höhe vergütet zu bekommen? Dabei lässt sich mit einer klaren und entspannten Haltung ein entsprechendes Honorar durchsetzen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Schritt für Schritt
Erwartungen von Mandanten aktiv managen
News
28.01.2020

Warum beauftragt ein Mandant einen Steuerberater? "Steuern sparen" kommt zwar nicht aus der Mode, die Steuersparmöglichkeiten für den typischen Mandanten einer Steuerkanzlei sind aber durch immer restriktivere Gesetzgebung und Rechtsprechung sehr übersichtlich geworden. Der Mandant erwartet heute im Wesentlichen 3 Dinge:

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
AWP Aisenbrey Weinläder & Partner mbB: Mit kontinuierlichem Verbesserungsprozess in die Digitalität
Serie
21.01.2020

Durch hohe Qualifikation im Team und beständige Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Prozesse vollzieht sich die Digitalisierung "fast nebenbei" – wenn dabei kompromisslose Qualität in der Mandantenberatung und konsequente Führung des Teams ein stabiles Fundament bilden.

mehr

1. Der spürbare Unterschied
Wirkungsvolle Positionierungsstrategien für Steuerkanzleien
Top-Thema
11.12.2019

Wer neue Mandanten ansprechen will, stellt sich früher oder später folgende Fragen: Warum sollen diese ausgerechnet meine Kanzlei wählen? Was unterscheidet mich von den Kollegen im Ort? Was mache ich anders oder möglicherweise sogar besser? Und vielen Steuerberatern fällt es schwer, hier eine herausragende Besonderheit zu benennen.

mehr
  • 2. Der Generalist mit Netzwerkkompetenz
  • 3. Der Spezialberater als Themen - oder Zielgruppenexperte
  • 4. Klare Ausrichtung und konsequente Umsetzung

Bild: Renneberg + Partner
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
RENNEBERG + PARTNER: Mit Innovations-Scouts und Beraterteam-Konzept in die Zukunft
Serie
04.12.2019

Um sicherzustellen, dass die Kanzlei kontinuierlich veränderungsbereit bleibt, setzt Achim Kremulat, Partner der Kanzlei RENNEBERG + PARTNER in Hamburg, auf permanente Markt- und Technikbeobachtung durch interne Innovations-Scouts.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Strategy
Steuerberater müssen Krise können
Kommentar
28.11.2019

Steuerberater haften im schlechtesten Fall, wenn sie Unternehmen in der Krise nicht richtig beraten. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum sich Steuerberater fit für Schlechtwetterzeiten machen sollten.

mehr

Bild: Getty Images, Inc.
Büro der Zukunft
Arbeitsbereiche in der Steuerkanzlei modern gestalten
News
20.11.2019

Home Office oder Arbeit im Büro? Am effizientesten ist nicht das "Entweder-oder" sondern das "Sowohl-als-auch". Das klassische Büro hat also nicht ausgedient. Aber wie ist es sinnvollerweise gestaltet aufgebaut und wie können Sie den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden, ohne gleich ein neues Gebäude zu bauen?

mehr

Bild: Andreas Tischler
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
ECOVIS RTS in Baden: Volle Digitalisierung des Rechnungslegungsprozessses
Serie
20.11.2019

Die Umstellung der Organisation der Kanzlei auf neue Dienstleistungsangebote im Bereich der digitalen Rechnungslegungsprozesse sieht WP/StB Andreas Tischler, Inhaber der Kanzlei ECOVIS RTS, als zentrale Herausforderung des digitalen Wandels.

mehr

Bild: Kanzlei Dr. Staub & Partner
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
Dr. Staub & Partner: Verbindung von Tradition und Innovation (mit Video)
Serie
06.11.2019

Seit bereits 45 Jahren und drei Steuerberater-Generationen versteht sich die als Familienbetrieb geführte Kanzlei Dr. Staub & Partner im Landkreis Main-Spessart als Treiber von Innovationen in langfristigen und stabilen Beziehungen zu ihren Mandanten. Traditionelle Werte und zugleich modernste interne Prozesse prägen die Kanzlei.

mehr

Bild: Photo by Jan Kolar / VUI Designer on Unsplash
Transformation & Change Management
Kleiner Alltagshelfer: Das kann eine Spracherkennungssoftware
Trendbericht
24.10.2019

Spracherkennungs-Lösungen sind eine gute Möglichkeit, den Zeitaufwand in Steuerkanzleien für lästigen Schreibarbeiten deutlich zu reduzieren. Die Software hat sich rasant weiterentwickelt und liefert heute qualitativ deutlich bessere Ergebnisse als noch vor fünf Jahren.

mehr

Bild: Enver Hirsch
Transformation & Change Management
Kanzleibesuch bei Dierkes Partner: Aufbruchstimmung am Hamburger Hafen
Reportage
02.10.2019

Aus dem Wunsch, die Digitalisierung anzugehen, ist bei Dierkes Partner nicht nur eine Vision, sondern eine neue Gesellschaft entstanden. Ein Besuch bei einer Kanzlei, die Veränderung als Chance begreifen möchte. 

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Customer Journey
Den Anbahnungsprozess bei Neumandanten richtig gestalten
News
26.09.2019

Alle Kontaktpunkte, die ein potentieller neuer Mandant während der Anbahnungsphase durchläuft, sollten so gestaltet sein, dass für beide Seiten klar ist, wo die Reise hin geht und ob sie zusammenpassen. Um dies zu erreichen, muss die Customer Journey aktiv gestaltet werden.

mehr

Bild: Fotolia LLC.
42. Deutscher Steuerberatertag 2019 in Berlin
Fehler nicht unter den Teppich kehren
News
17.09.2019

In diesem Jahr will der Deutsche Steuerberatertag in Berlin verdeutlichen, warum es für Mitarbeiter in Steuerkanzleien keine gute Idee ist, Fehler unter den Teppich zu kehren, statt eine gesunde Fehlerkultur zu leben.

mehr

Bild: mauritius images / Westend61 / HuberStarke
42. Deutscher Steuerberatertag 2019 in Berlin
Kanzlei in Bestform
News
10.09.2019

Der 42. Deutsche Steuerberatertag bietet Diskussionen und Informationen zu Fragen des Berufsalltags, hochkarätige Redner und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

mehr

Bild: mauritius images / Wolfgang Filser
Umfrageergebnisse und Auswertung
STAX-Umfrage 2018
News
10.09.2019

Die ersten Ergebnisse aus dem Statistischen Berichtssystem für Steuerberater (STAX) 2018 im Auftrag der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) liegen nun vor.

mehr

Bild: Photo by Markus Spiske on Unsplash
Customer Centricity
Customer Experience: Kundenerlebnisse für Mandanten
Trendbericht
14.08.2019

Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen, ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Wer heute erfolgreich sein will, richtet die eigenen Produkte und Dienstleistungen nicht nur nach den alltäglichen Herausforderungen der Kunden aus, sondern bietet zugleich ein umfassendes Serviceerlebnis: Customer Experience ist gefragt.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Steuerkanzleien: Erfahrungen mit dem digitalen Wandel
Birkenmaier & Kusel: Über den Tellerrand hinaus denken (mit Video)
Serie
31.07.2019

Die Kanzlei der Steuerberatung Birkenmaier & Kusel befindet sich in Lauben im Herzen des Allgäus. Auf Land- und Forstwirtschaft sowie Vereinsbesteuerung spezialisiert, liebt und lebt man in der Kanzlei auch die Werte dieser Region. Mit einem Mix aus Offenheit, vertrauensvollem Miteinander, Trainings und Wissbegier wird die Herausforderung Digitalisierung gemeistert.

mehr
Bild: Designecologist on Pexels
Strategy
Kanzleistrategie: Mut zum Big Picture
Analyse
18.07.2019

Selten wird die Entwicklung einer Steuerberatungsgesellschaftvon vorneherein strategisch geplant. Doch diese Einstellung ändert sich, denn die Herausforderungen werden vielschichtiger. Aber Vorsicht: die ernsthafte Auseinandersetzung mit Fragen der Kanzleistrategie kann mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Bericht vom Haufe Campus in Freiburg
Zukunft erleben – Die Steuerberaterbranche im Wandel
News
05.07.2019

Gemeinsam mit dem Steuerberaterverband Baden-Württemberg hatte die Haufe Group Steuerkanzleien eingeladen, in die Zukunft zu reisen und die gewaltigen Potenziale für die Steuerberaterbranche greifbar zu machen. Die Veranstaltung fand am 4.7.2019 auf dem Haufe Campus in Freiburg statt.

mehr

Bild: Pixabay
New Work & Leadership
Alles im Blick: Kanzleimanagement für Steuerberater
Trendbericht
26.06.2019

Inhaber einer Kanzlei sind nicht allein Steuerexperten mit umfangreichem Fachwissen, sondern in der Regel auch für das gesamte Kanzleimanagement verantwortlich. Eine Herausforderung, die im Arbeitsalltag gut organisiert sein sollte. Denn die effiziente Planung und Organisation von Kanzleiprozessen trägt letztlich auch zum Kanzleierfolg bei.

mehr

Bild: Corbis
Kontrolle oder Selbstständigkeit
Einführung einer Teamstruktur in der Steuerkanzlei
News
18.06.2019

Die Frage nach der Aufteilung der Mitarbeiter in Teams stellt sich den meisten Kanzleien, wenn die Zahl der Mitarbeiter auf über 10 steigt.

mehr

Bild: mauritius images / Westend61 / Retales Botijero
Prinzipien des papierlosen Arbeitens
Digital Mindset
News
14.05.2019

Ein Digital Mindset, also eine positive, offene und neugierige Einstellung zu den digitalen Medien und ihren Möglichkeiten, ist Voraussetzung, um die Chancen der Automatisierung zu erkennen und den Veränderungsprozess in der Steuerkanzlei frühzeitig in die Wege zu leiten.

mehr

 
Zum Haufe Shop
Themensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Meistgelesene Beiträge
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut
    2.671
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
    2.584
  • Nebenkostenabrechnung erstellen: Rechte und Pflichten für Vermieter
    2.531
  • Reverse Charge Verfahren
    1.254
  • Doppelte Haushaltsführung
    1.196
  • Investitionsabzugsbetrag
    995
  • Festsetzungsverjährung
    964
  • Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
    785
  • Kurzfristige Beschäftigung
    734
  • Eingruppierung TVöD
    626
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren