In zehn Jahren wird der Anteil der über 65-Jährigen in Deutschland laut Statistischem Bundesamt bei einem Drittel liegen. Service-Wohnen für Senioren beziehungsweise Betreutes Wohnen bietet hohes Nachfragepotenzial – vor allem in Nordrhein-Westfalen (NRW), wie eine Studie von Terragon zeigt.mehr
Das Kölner Immobilienunternehmen Corpus Sireo hat mit Addvalue Capital aus München ein Joint Venture gegründet: Belvita Invest soll künftig Pflegeimmobilien und Immobilien für Betreutes Wohnen in Deutschland entwickeln. Die Nachfrage sei anhaltend hoch, teilten die Unternehmen mit. Geschäftsführer der Belvita Invest GmbH sind Anett Barsch und Stefan Ziegler.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Erträge aus der Vermietung von Wohnungen im Rahmen des sog. betreuten Wohnens sind nicht als Einnahmen aus Gewerbebetrieb sondern als Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung zu qualifizieren, wenn von dem Vermieter neben der Vermietungsleistung lediglich unterstützende Leistungen für die altersadäquate Wohnungsnutzung der Mieter erbracht werden.mehr
Betreutes Wohnen ist für viele Rentner eine komfortable Alternative zur eigenen Wohnung: Der individuelle Wohnraum bleibt erhalten und trotzdem kann man von Nachtwachen und Nothilfen profitieren. Der Bundesfinanzhof ermöglicht nun ein zusätzliches Plus. Denn die Kosten für Notrufsysteme im Betreuten Wohnen können laut einem aktuellen Urteil die Steuerlast senken.mehr
Für ein mit der Betreuungspauschale abgegoltenes Notrufsystem innerhalb einer Wohnung im Rahmen des "Betreuten Wohnens" steht die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen zu.mehr
Der Projektentwickler Erlbau hat den Spatenstich für das Baufeld "SO1 Betreutes Wohnen" in Karlsfeld bei München gesetzt. Dort entstehen 252 Ein– bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen für Betreutes Wohnen. Das Areal "Prinzenpark West" sieht eine Bebauung mit sechs Baufeldern und einer Brutto-Geschossfläche von rund 100.000 Quadratmetern vor. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant.mehr
Die Gewobau Erlangen hat beschlossen, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft (WG) für demente und pflegebedürftige Menschen zu errichten. mehr