Vermietungsverluste bei Übertragung des Mietobjekts an Angehörige

Vermietung an Angehörige
Dem Kläger wurde ein Einfamilienhaus im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Dieses vermietete er ab 1.5.2013 an seinen Sohn und seine Schwiegertochter. Der Kläger nahm umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten nach den Wünschen der Mieter vor, die sich jedoch auch mit 65.000 Euro beteiligten. Der Umzug in das Haus erfolgte in Etappen. Der Kläger machte über 450.000 EUR Werbungskostenüberschüsse in den Jahren 2013 bis 2015 geltend. Das Haus wurde mit notariellem Vertrag vom 9.7.2015 mit Wirkung zum 1.1.2016 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf den Sohn übertragen.
Vermietungsverluste wurden nicht anerkannt
Von dieser Übertragung erfuhr das Finanzamt bei den Veranlagungsarbeiten der Steuererklärung 2016. Es ging davon aus, dass hier von vornherein keine Überschusserzielungsabsicht vorlag und die bestandskräftigen Einkommensteuerbescheide 2013 bis 2015 nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 der AO. Auch vor dem FG hatte der Kläger keinen Erfolg.
Niedersächsisches FG, Urteil v. 25.2.2020, 9 K 112/18, veröffentlicht am 20.5.2020
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
630
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
585
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
584
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
435
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
429
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
352
-
Teil 1 - Grundsätze
314
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
309
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
278
-
5. Gewinnermittlung
255
-
Beihilfeprüfung im Rahmen der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften
17.07.2025
-
Alle am 17.7.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.07.2025
-
Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit "Maskenaffäre"
17.07.2025
-
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein Kleinflugzeug
17.07.2025
-
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung
16.07.2025
-
Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte bei Vermietung und Verpachtung sein
16.07.2025
-
Bewertung einer Gartenfläche durch die Finanzbehörde
15.07.2025
-
Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der "Zahlstelle"
14.07.2025
-
Gewinn aus Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften
14.07.2025
-
Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
14.07.2025