Kindergeldanspruch besteht auch für ein während der Ausbildung erkranktes Kind

Berufsausbildung eines Kindes
Der Sohn der Klägerin wurde 1999 geboren. Er begann zum 1.8.2015 eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Laut Ausbildungsvertrag sollte die Ausbildung am 31.1.2019 enden. Doch im September 2018 hatte er einen Arbeitsunfall. Er erlitt dabei einen Schädelbasisbruch und befand sich bis Ende November 2018 in klinischer Behandlung. In der folgenden Zeit durchlief er einen Reha-Plan, damit er wieder arbeitsfähig wird als Zweiradmechaniker in Ausbildung. Im September 2019 fand eine Arbeitserprobung und im Februar 2020 eine weitere berufsvorbereitende Maßnahme statt. Formal wurde der Berufsausbildungsvertrag nicht beendet.
Ab Oktober 2018 wurde die Kindergeldfestsetzung von der Familienkasse aufgehoben, da die Ausbildung nicht in absehbarer Zeit fortgesetzt werden konnte und auch das voraussichtliche Ende der Erkrankung nicht durch eine ärztliche Bescheinigung nachgewiesen wurde. Das FG Münster entschied jedoch zugunsten der Klägerin. Den Berücksichtigungstatbestand der Berufsausbildung beim Sohn sah das Gericht als erfüllt an. Die Revision beim BFH ist unter dem Az. III R 43/20 anhängig.
FG Münster, Urteil v. 1.7.2020, 11 K 1832/19 Kg, veröffentlicht mit Newsletter v. 17.8.2020
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
870
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
615
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
571
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
571
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
563
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
534
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
438
-
Teil 1 - Grundsätze
372
-
Anschrift in Rechnungen
322
-
5. Gewinnermittlung
296
-
Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
13.03.2025
-
Abzug ausländischer Steuern im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis
13.03.2025
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften
13.03.2025
-
Alle am 13.3.2025 veröffentlichten Entscheidungen
13.03.2025
-
Steuerdiskriminierung gebietsfremder Steuerpflichtiger in Spanien
13.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb II
10.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb I
10.03.2025
-
Kein Recht zur Verweigerung einer Auskunft nach Art. 15 DSGVO bei unverhältnismäßigem Aufwand
10.03.2025
-
Aufhebung des Gewinnabführungsvertrags wegen Corona-Pandemie
07.03.2025
-
Nachträgliche Sonderwünsche beim Grundstückserwerb mit noch zu errichtendem Gebäude
06.03.2025